Luchs und Wolf - Wissenswertes Luchs und Wolf - Wissenswertes: Der Luchs gehört zu den Katzen, der Wolf zur Familie der Hunde
Die Luchse sind eine Gattung in der Familie der Katzen. Es werden vier Arten zu dieser Gattung gezählt, die alle auf der Nordhalbkugel vorkommen. Luchse sind die größten europäischen Wildkatzen. Ihre Krallen können sie einziehen und ausfahren. Der kurze Schwanz ist 15 bis 25 cm lang und hat ein schwarzes Ende. Luchse weisen einen Backenbart auf und die Spitzen der Ohren haben schwarze Haarpinsel, die Rückseite der Ohren ist schwarz mit einem weißen oder grauweißen Fleck, der mehr oder weniger stark ausgedehnt ist. Die Fellfärbung ist variabel und reicht von sandfarben über rotbraun und braun bis grau, oft ist das Fell auch gefleckt. In freier Wildbahn werden Luchse 10 bis 20 Jahre alt.
Der Wolf ist ein Beutegreifer und gehört zur Ordnung der Raubtiere aus der Familie der Hunde. Wölfe leben in der Regel im Rudel, Hauptbeute sind mittelgroße bis große Huftiere. In Deutschland konnte im Jahr 2000 erstmals wieder die Geburt von Welpen nachgewiesen werden, im Oktober 2014 gab es 34 Wolfsrudel oder -paare. Der Wolf war bis zur Entwicklung von Land- und Weidewirtschaft das verbreitetste Raubtier der Erde. (QUELLE: WIKIPEDIA)