Lost Place im Saalekreis Gefangen im „Gemeinschaftslager“: Wer Hitlers Baracken in Schkopau beziehen soll
Im Dritten Reich litten und starben hier zur Arbeit nach Deutschland verschleppte Frauen und Männer aus ganz Europa. Jetzt gibt es Pläne für eine neue Nutzung der Ruinen des ehemaligen Zwangsarbeiterlager in Schkopau.
Aktualisiert: 08.05.2023, 09:33

Schkopau/MZ - Sie greifen sich Jean-Michel Magdinier beim Abholen der Lebensmittelkarten. Der Franzose, gerade 22 Jahre alt, hat keine Chance. Eine Stunde Zeit nur bekommen seine Eltern, ihm ein paar Sachen zu bringen. Dann sitzt der Student in einem Zug voller junger Franzosen Richtung Deutschland, genaues Ziel unbekannt. Die Bahnhofsschilder fliegen vorbei. Es geht über Lyon, Dijon, Stuttgart, Nürnberg und Leipzig nach Halle.