1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Leunaer Weihnachtsmarkt: Leunaer Weihnachtsmarkt: Besinnliches, Heiteres und Spannendes

Leunaer Weihnachtsmarkt Leunaer Weihnachtsmarkt: Besinnliches, Heiteres und Spannendes

Von ULJANA WUTTIG-VOGLER 26.11.2012, 20:23

Leuna/MZ. - Der erste Advent steht vor der Tür und damit die Eröffnung des traditionellen Weihnachtsmarktes in Leuna. Pünktlich um 14 Uhr werden die Brachstedter Musikanten am Freitag zu ihren Instrumenten greifen, um für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. Dem folgen die Auftritte der Mädchen und Jungen der Grundschule Friedrich-Ludwig Jahn (15 Uhr), des Pfefferkuchenkobolds (15.45 Uhr), des Leo-Cober-Duos (17.30 Uhr) und des Posaunenchors Leuna (19 Uhr).

Im Foyer des Rathaus indes werden den Besuchern zwei sehr interessante Ausstellung geboten. (Eröffnung gegen 14.30 Uhr). Die eine trägt den Titel "Weihnachten beim Wetterfrosch auf dem Brocken", wird bis zum 14. Dezember gezeigt und ist mittlerweile die 100. Ausstellung im Foyer des Rathauses, worauf Stadtarchivar Ralf Schade nicht ohne Stolz verweist. Ausstellung Nummer zwei widmet sich der Käthe-Kruse-Puppe, deren Geschichte bis in das Jahr 1905 zurückreicht. Damals wünschte sich Käthe Kruses Tochter Maria sehnlichst eine Puppe.

Zum Kuscheln, Herumtragen und Umsorgen - genau wie ein echtes Baby sollte sie sein. Doch alle Puppen in den Kaufhäusern waren steif und kalt, so dass Kruse beschloss, eine eigene Puppe zu machen. Sie nahm ein Handtuch, etwas Sand als Füllung und eine Kartoffel als Kopf - schon war das erste Puppenkind geboren. Wie heute die Puppen hergestellt werden, wird den Besuchern der Ausstellung live gezeigt.

Reichlich Zuschauer wird sicherlich auch der kleine Mittelaltermarkt anlocken, wo u.a. gefilzt und Kerzen hergestellt werden. Am Samstag und Sonntag (13 bis 18 Uhr geöffnet) sorgen dann weitere Künstler für die Unterhaltung der Besucher.

So sind das Tanzstudio Leuna-Merseburg, Drehorgelmucky, das Blasorchester Leuna und Bianca Graf zu erleben. Selbst verständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Am Sonntag hält er sogar eine Sprechstunde von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr ab.

Geöffnet ist der Leunaer Weihnachtsmarkt am Freitag in der Zeit von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19.30 Uhr.