1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Leuna: Leuna: Großformatige Malereien im Kulturhaus

Leuna Leuna: Großformatige Malereien im Kulturhaus

Von Michael Bertram 12.09.2012, 17:19

Leuna/MZ. - Kunst ist ein hartes Brot, heißt es. Dass sie aber auch eine durchaus sehr schweißtreibende Angelegenheit sein kann, das konnten Beobachter beim Aufbau der aktuellen Ausstellung in der Galerie des Leunaer Kulturhauses erfahren. Dort wird Donnerstagabend nämlich die Ausstellung "Planeten" von Klaus Schiffermüller aus Berlin eröffnet. Und der Künstler ließ es sich nicht nehmen, seine Malereien auf Leinwand höchstpersönlich auf die Keilrahmen zu ziehen.

Beim Besuch der MZ kauert der Künstler auf dem Boden, Schweißperlen stehen ihm auf der Stirn. "Wenn ich das alles selbst mache, weiß ich, dass es dann alles gut ist", erklärt der gebürtige Bayer und spricht sich selbst Mut zu.

Mit beiden Händen krempelt er die schon viele Male beschnittene Leinwand mit aller Kraft über die Holzleisten und - klack - klammert sie mit dem Tacker an der gewünschten Position fest. Minutenlang richtet er alle Seiten so aus, das alles seinen Vorstellungen entspricht, schließlich will er sich dem Leunaer Publikum eindrucksvoll präsentieren.

Doch was gibt es eigentlich zu sehen? Gemälde, die ihrem Namen "Planeten" alle Ehre machen. Groß und bunt nehmen sie viel Raum in der Galerie ein. "Planeten ist ein gutes Synonym für Bildwelten und so habe ich das auch gemeint", sagt Schiffermüller. Und so wandelt der Betrachter durch verzerrte, angedeutete Naturlandschaften. Stapft durch Sümpfe, um auf eine Art Lichtung zu gelangen. Raus aus der Wildnis der grünen Ölfarbe springt das Auge auf einen Strand, über den ein dichtes Wolkenband hinwegzieht.

Schiffermüller liebt die pure Natur. "Ich vermeide es, Bauwerke oder Menschen abzubilden", sagt Künstler. Seine Inspiration erlangt er durch Erinnerungen und eigene Studien. "Besonderes Licht, besondere Emotionalität - wenn mir so etwas in Erinnerung geblieben ist, versuche ich das auf die Leinwand zu holen", sagt er. Mit seinen Werken weckt er auch die Erinnerungen seiner Mitmenschen. Etwa die von Galerie-Chefin Marie Mohnhaupt, die mit ihm seit Jahren befreundet ist. "Wir waren zusammen im Urlaub in Griechenland und als ich die Bilder ausgepackt habe, habe ich sofort Eindrücke wiederkannt", sagt sie. Vielleicht geht es den Besuchern beim Betrachten der Werke ja so ähnlich wie der Galerie-Chefin. Kunstfreunde können sich schon Donnerstagabend bei der Eröffnung ab 17 Uhr von der Wirkung überzeugen.