1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kunstauktion im Kulturhaus Leuna: Kunstauktion im Kulturhaus Leuna: Drei, zwei, eins - meins

Kunstauktion im Kulturhaus Leuna Kunstauktion im Kulturhaus Leuna: Drei, zwei, eins - meins

Von Petra Wozny 25.11.2015, 14:10
Witzig und kurzweilig: Georg Sehrt bei der Auktion 2014.
Witzig und kurzweilig: Georg Sehrt bei der Auktion 2014. Petra Wozny Lizenz

Leuna - Noch nicht das passende Geschenk für den Liebsten? Wie wäre es in diesem Jahr zum Fest mit einem Bild, einem Original eines namhaften Künstlers aus der Region. Nicht erschwinglich? Das Team des Leunaer Kulturhaus zeigt seit fast zwei Jahrzehnten, dass es Kunst auch zum kleinen beziehungsweise erschwinglichen Preis gibt. Nämlich bei der traditionell immer in der ersten Dezemberwoche stattfindenden Versteigerung. Diesmal findet die Kunstauktion am 2. Dezember um 18 Uhr im Walter-Bauer-Saal des Kulturhauses Leuna statt, der Eintritt ist kostenfrei. Die Besucher dürfen sich auf eine kurzweilige Versteigerung freuen, denn der hallesche Kunsthistoriker Georg Sehrt wird wieder das Hämmerchen schwingen. Der Leunaer Kunstmarkt soll vor allem Künstlerinnen und Künstlern der Region eine Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten vorzustellen und zu verkaufen.

Mehr als 230 Werke

Viele der teilnehmenden Künstler sind mit der Galerie seit langem verbunden. Ihre Arbeiten wurden in Ausstellungen präsentiert und so ihre künstlerische Entwicklung begleitet. Damit steht das Angebot des Kunstmarktes auch repräsentativ für das vielfältige Ausstellungsprogramm der Galerie im cCe Kulturhaus Leuna, das in mehreren Ausstellungen im Jahr sowohl regionale als auch überregionale Positionen zeitgenössischer Kunst der interessierten Öffentlichkeit vorstellt.

„Versteigert werden unter anderem Arbeiten von Moritz Götze, Dieter Gilfert, Iris Band, Uwe Pfeifer, Ralph Penz und Irene Buchanan. Alle Kunstinteressenten sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über die regionale Kunstszene zu verschaffen und die Gelegenheit zu nutzen, vielleicht die eigene Sammlung zu vergrößern oder ein besonderes Geschenk zu ersteigern“, ist von Galerieleiterin Alexandra Kitzing zu hören.

Im Topf sind mehr als 230 Werke. Am 2. Dezember können Interessierte in der Zeit von 15 bis 17 Uhr die zur Versteigerung stehenden Kunstwerke vorab begutachten, um dann gezielt zu steigern. (mt)