1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Amateurfunker in Merseburg: Kommunikation ohne Telefon - Retter mit Geheimsprache

Amateurfunker in Merseburg Kommunikation ohne Telefon - Retter mit Geheimsprache

Am 18. April ist Weltamateurfunktag. Wohin die Funker aus Merseburg schon Verbindungen aufgebaut haben und warum man die „99“ nicht mag.

Von Undine Freyberg 18.04.2023, 17:06
Wenn Norbert Bonatz (r.) aus Merseburg in seinen Wagen steigt, grüßt er mit seinem Kennzeichen  all jene, die ihn verstehen. Links: Amateurfunker Volker Dahn aus Frankleben
Wenn Norbert Bonatz (r.) aus Merseburg in seinen Wagen steigt, grüßt er mit seinem Kennzeichen all jene, die ihn verstehen. Links: Amateurfunker Volker Dahn aus Frankleben (Foto: Undine Freyberg)

Merseburg/MZ - Wenn Norbert Bonatz in sein Auto steigt, werden einige auf der Straße lächeln, wenn sie sein Kennzeichen sehen. Denn der Diplomingenieur für Elektronik fährt „MQ-VY 73“, und „VY 73“ bedeutet unter Funkern „Viele Grüße“.