Katrin und Thomas sagen Ja zueinander
Farnstädt/MZ. - "Schatz, willst du mich heiraten?" Übers Radio hörte Thomas Tambach am letzten Valentinstag diese alles entscheidende Frage seiner Katrin. Der 27-Jährige war gerade mit seinem Lkw unterwegs, den er für die Querfurter Firma Solid fährt.
"Natürlich habe ich sofort ja gesagt", grinst der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann. "Gott sei Dank stand ich gerade mit dem Lkw. Denn ich war schon ganz schön erschrocken, als ich merkte, wer da am Mikrophon war und dass ich gefragt wurde", erinnert sich der Kleineichstädter, der inzwischen mit seiner Freundin Katrin Rehmann eine Wohnung in Farnstädt hat. Natürlich habe man immer einmal an Hochzeit gedacht, zumal mit der kleinen Lara vor zweieinhalb Jahren die Familie schon perfekt war. "Aber wir haben es eben immer wieder vor uns hergeschoben", sagt die 24-Jährige Farnstädterin, die bei der Farnstädter Firma Leiner Industriekauffrau gelernt hat und noch heute dort beschäftigt ist. Kennen gelernt haben sich Katrin und Thomas im Dezember 1999 bei Freunden in Kleineichstädt. Seit 2. Januar 2000 sind sie ein Paar. Während Katrin die Familie als Hobby sieht, ist Thomas hobbymäßig in der Kapelle "JungKerls" aus Mücheln als Schlagzeuger tätig. Nun also wollen die beiden "Nägel mit Köpfen machen", wollen den Bund fürs Leben schließen. "Ich habe einfach die Initiative ergriffen", schmunzelt Katrin.
Und nachdem Thomas ja gesagt hatte, ging es ans Planen. Da die beiden evangelisch sind, soll der Lebensbund natürlich auch vor Gott geschlossen werden. "Pfarrer Stengel fragte uns bei der Anmeldung, in welcher Farnstädter Kirche wir denn heiraten wollen", erzählt Katrin. Da die beiden mit Lara in Unterfarnstädt leben und sie in den letzten Jahren beobachtet haben, mit welcher Energie der Förderverein Kirche Unterfarnstädt sich um das Gotteshaus gekümmert hat, wie die Sanierung langsam aber dennoch gut vorangekommen ist, haben sie sich natürlich für die Unterfarnstädter Kirche entschieden. "So kann man die Kirche doch auch ins Gespräch bringen", meint die Braut.
Was die beiden da noch nicht wussten - sie sind nach 32 Jahren das erste Paar, das wieder hier getraut wird. Reinhard und Martina Agthe waren am 6. August 1976 die letzten, die Pfarrer Bernd Rudolph hier getraut hat. Ihre Kinder Christian und Sebastian wurden dann noch am 12. März 1978 bzw. 2. Mai 1981 in Unterfarnstädt getauft. Und nun werden sich Thomas und Katrin am 16. August um 14 Uhr mit ihrer Hochzeitsgesellschaft in der Kirche St. Sylvestris von Wolfgang Stengel trauen lassen. 74 geladene Gäste werden dabei sein.
"Wir sind sehr stolz, dass sich die beiden für unsere Kirche entschieden haben. So wird das Gotteshaus neben Konzerten auch wieder im ursprünglichen Sinne genutzt. Und das ist doch wirklich prima", freut sich Eva Lampe, die Vorsitzende des Kirchenfördervereins.