Katholische Kirche Katholische Kirche: Sternsinger sammeln für Kinder in Not

Merseburg/MZ - Die Liste ist lang, sie umfasst rund 50 Adressen. So viele Familien und Bürger haben sich allein in Merseburg angemeldet, um die Sternsinger zu empfangen. Für die Sternsinger der Katholischen Gemeinde „St. Norbert“ in Merseburg und ihre Begleiter stellt das dennoch kein Problem dar. „Wir machen das gern“, sagt Gemeindereferent Tobias Scherbaum, der den Hut für die Organisation der Besuche auf hat. In vier Gruppen - eine zu Fuß, die anderen mit dem Auto - machten sich die rund 20 Kinder und Jugendlichen am Samstag auf den Weg, um als als Drei Heilige Könige verkleidet von Haus zu Haus zu gehen und um Spenden zu bitten.
Neben der Sammelbüchse trugen sie einen Stern, sangen Lieder und segneten die Häuser all jener, die es wünschten. An die Türen der Spender schrieben die Sternsinger die Buchstaben CMB (Christus masionem benedicat - Christus segne dieses Haus).
Erste Station von Sandra, Petra, Thomas und Joachim sowie ihrer Begleiter Theresia Thamm und Vinzent Janich - der so genannten Fußgruppe - war die Familie Barreto. Das Ehepaar aus Kuba, das seit drei Jahren in Merseburg lebt, empfing die Sternensänger voller Freude. „Die Sternsinger sind zum ersten Mal bei uns. Am Anfang beherrschten wir die deutsche Sprache noch nicht so, aber jetzt geht es schon besser“, sagt Franklin Barreto. Er und seine Frau fühlen sich sehr gut aufgehoben in der Kirchengemeinde. Die nächste in der Runde war Elisabeth Keil. Sie gab nicht nur reichlich für die Spendenbüchse, sondern hatte auch eine ganze Tüte selbst gebackener Plätzchen parat. „Die sind lecker“, sagt die fünfjährige Sandra. Sie ist zum ersten Mal mit den Sternsingern auf Tour, was ihr sehr viel Spaß macht. „Das Geld“, so weiß sie, „sammeln wir für arme Kinder“.