1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Jobzusage nach Kammersieg

Jobzusage nach Kammersieg

Von DIANA DÜNSCHEL 03.06.2009, 16:36

MÜCHELN/MZ. - Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2009, Landesausscheid Sachsen-Anhalt, der künftigen Kfz-Mechatroniker jüngst in Halle-Osendorf machte ein Junggeselle aus dem Müchelner Ortsteil Branderoda von sich reden: Sebastian Pfeil. Der 21-Jährige belegte unter mehr als einem Dutzend Teilnehmer am Ende Platz zwei und war dabei Bester aus dem Bereich der Handwerkskammer Halle.

Daran erinnert ihn nun eine Urkunde, die wie der Gesellenbrief natürlich in Ehren gehalten wird. Viel wichtiger ist für Sebastian Pfeil aber, dass ihn aufgrund seiner tollen Leistungen sein Ausbildungsbetrieb, die Müchelner Autohaus Reinicke GmbH, übernahm. Und auch damit nicht genug: Der junge Mann kann nun schon im August mit dem rund dreijährigen Kfz-Meisterlehrgang beginnen, der ebenfalls aufgrund seines guten Abschneidens beim Wettbewerb gefördert wird.

"Wir sind stolz auf ihn. Das ist für uns als Ausbildungsbetrieb schon etwas Außergewöhnliches. Hut ab vor dem Fleiß von Sebastian", sagt sein Chef Frank Reinicke, der sich nicht erinnern kann, in den vergangenen Jahren einen Lehrling mit solch guten Prüfungsergebnissen zum Team gezählt zu haben. Immerhin brachte es der Branderodaer auf einen Schnitt von 2,0.

"Ich habe meinen Traumberuf gelernt", nennt der 21-Jährige vielleicht den Hauptgrund dafür. Schon als Jugendlicher habe er nichts anderes werden wollen und vor dreieinhalb Jahren nach zig Bewerbungen die Zusage aus Mücheln erhalten, erzählt er. Beim Wettbewerb selbst habe er zunächst kein so gutes Gefühl gehabt, ist weiter von ihm zu hören. "Es waren mehrere Prüfungsstationen aufgebaut. Da ging es unter anderem um Motoren und Beleuchtung. Die zu lösenden Aufgaben waren nicht einfach. Über die Platzierung habe ich mich dann sehr gefreut", schildert Sebastian Pfeil.