In Vitzenburg hängt man in den Seilen
Vitzenburg/MZ. - "Aber es ist schon beeindruckend, was hier alles entstanden ist", sagt sie und begleitet ihren Mann Frank zur Anmeldung für das Hochseilschwingen.
In Vitzenburg ist am Samstag der landesweit erste Hochseilgarten eröffnet worden. Mehr als 700 Neugierige waren am Nachmittag bei herrlichem Wetter in den kleinen Ort gekommen, um zu sehen, was Betreiber Heiko Sander alles auf die Beine gestellt hat. Und das ist eine ganze Menge. Auf einer Fläche von 60 mal 40 Metern wurden riesige Baumstämme aufgestellt, die mit Seilen und Stahlkabeln verbunden sind. So sind 14 verschiedene Elemente in luftiger Höhe von acht bis zehn Metern entstanden - ein Autoreifenparcours, Hängebrücken, eine Riesenschaukel und einiges mehr.
"Als ich gesehen habe, wie viele Menschen hierher kommen, ist mir schon ein Stein vom Herzen gefallen." Nach der langen und beschwerlichen Vorbereitungszeit wirkt Heiko Sander erleichtert. "Wir haben noch am Freitag letzte Handgriffe getan. Die ganze Familie machte mit."
Sanders Konzept scheint aufzugehen. Bereits jetzt gebe es viele Anmeldungen. "Firmen oder Feuerwehren haben nach den Beiträgen in der MZ angerufen und Termine ausgemacht", freut sich der Vitzenburger. Denn nicht nur viel Arbeit wurde in den Hochseilgarten gesteckt, sondern auch Geld. 80 000 Euro sind es nach Angaben von Sander.
Sicherheit wird bei Sander natürlich groß geschrieben. Alle Teilnehmer werden durch einen Klettergurt oder -geschirr gesichert. Zudem arbeiten im Hochseilgarten acht gut ausgebildete Trainer, die sich vor einiger Zeit direkt vor Ort der Ausbildung stellten und am Ende sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung bestanden. Auch Sanders Ehefrau Susanne meisterte alle Prüfungen und gehört nun zum Trainer-Team.
Anmeldungen sollten mindestens einen Tag vorher erfolgen. Die Preise für Einzelpersonen liegen je nach Dauer des Aufenthaltes zwischen 25 und 75 Euro. Allerdings ist der Park Sander zufolge vor allem für Gruppen geeignet, einige Elemente ließen sich nur im Team bezwingen. So kostet der sechsstündige Aufenthalt für Firmen 100 Euro, für drei Stunden müssen 60 Euro bezahlt werden.
Anmeldung unter 034461 / 22629 und