1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Imbiss-Angebot: Imbiss-Angebot: Erbsen sind überall der große Renner

Imbiss-Angebot Imbiss-Angebot: Erbsen sind überall der große Renner

Von Regina Retzlaff 29.03.2004, 15:04

Querfurt/MZ. - "Wir haben im Jahre 1993 unsere ersten Feldküchen bei der Armee gekauft. Unsere Gaststätte in Ritzgerode konnte uns allein nicht mehr ernähren", berichtet Roswitha Klimm, deren Mann Ingo der Gulaschkanonen-Unternehmer ist. Klimms hatten die Idee auf dem Brocken "geboren", als sie dort eine solche Gulaschkanone stehen sahen. Inzwischen betreiben sie vier Stück davon. Und weil die im Harz stehen, wo auch viele Ausflügler aus der Merseburg-Querfurter Region vorbei kommen, brachte jemand den Gedanken ein, man könnte in Querfurt auch eine solche Kanone gebrauchen.

"Wir haben uns dann hier umgesehen, haben bei der Gekra den Standplatz gemietet und nun sind wir hier. Für Katja Hentschel ist damit ein Arbeitsplatz geschaffen worden", so Klimm. Und die junge Frau aus Meisberg kommt nun montags bis freitags gegen 11 Uhr mit der schon "geladenen" Kanone (gekocht wird zeitig am Morgen und dann in die Kessel gefüllt) aus dem Harz in die Quernestadt, um hungrige Menschen zu sättigen. Bis gegen 15 Uhr kann man für zwei bis drei Euro die beliebten Erbsen fassen, aber auch andere Suppen sind im Angebot. Dazu kommen Nudeln mit Gulasch. "Aber Erbsen gehen eben immer noch am besten", schätzt die junge Frau ein.

Mit den anderen Gulaschkanonen, die übrigens nicht in einen Verkaufswagen eingebaut sind wie die in Querfurt, fahren Klimms ständig zu den verschiedensten Veranstaltungen. Jetzt bereiten sie sich zum Beispiel auf den Kyffhäuserberglauf in Bad Frankenhausen vor, bei dem etwa 2 000 Sportler versorgt werden müssen.