Hübsche Burgfräuleins und mutige Rüstungsträger
Merseburg/MZ. - Das "Ritterfest im Spatzennest" war für Groß und Klein ein voller Erfolg. "Eigentlich sollte das Fest bereits im Herbst stattfinden, damals machte aber das Wetter nicht mit", so Petra Kraus, Geschäftsführerin und Leiterin der Kindertagesstätte.
Lange vorher hatten sich die Kinder mit dem Thema Ritter auseinander gesetzt, es wurden Wappen gemalt, Tänze einstudiert, es gab kleine Geschichtsstunden, in denen sie lernten, wer die Ritter eigentlich waren. "Leider mussten wir dann die gebastelten Sachen wieder gut einlagern, doch heute kommt alles zum Einsatz", freut sich Petra Kraus.
Doch nicht nur die Leiterin war zufrieden. Auch Pauline, die in ihrem schönsten Prinzessinnenkleid kam, war ganz sprachlos. Die Vierjährige stand am Bastelstand, um sich einen genau so tollen Hut zu basteln, wie ihn ihre Freundin Florine hat. Nach einigen Kniffen war der Hut für das Burgfräulein fertig und Pauline und Florine ganz stolz. "Unsere Tochter ist seit anderthalb Jahren hier im Kindergarten", erzählte Florines Mutter Mirella Güttler, "und die Kinderfeste sind immer sehr schön. Es gibt tolle Bastelangebote".
Auch der kleine Fabian lebte voll auf. "Er ist gern Ritter, egal ob zum Fasching oder beim Kindergeburtstag. Da ist dieses Fest natürlich genau das Richtige", freute sich Annett Nickel, die Mutter des Fünfjährigen. Klar, dass nach ein paar Schwertkämpfen eine Stärkung her muss. Auch daran hatten die Organisatoren gedacht und servierten Würstchen und Getränke. Finanzielle Unterstützung kam auch vom Kötzschener Heimatverein. Vorsitzender Frank Brakopp überreichte den Spatzen einen Scheck über 100 Euro. Ein echter Gaukler, aus dem fernen Halle angereist, strapazierte ordentlich die Lachmuskeln aller Kinder.
"Wir sind über die Resonanz erstaunt", so Leiterin Petra Kraus, "obwohl es das letzte Wochenende der Ferien ist, sind 70 der 99 Kinder mit ihren Eltern gekommen". Grund dafür war bestimmt auch der Ritterkampf, zu dem sich vier Väter bereit erklärt hatten.