Hochschule Merseburg Hochschule Merseburg: Studenten jagen bewaffneten Einbrecher aus Wohnheim

Merseburg - Studenten der Hochschule jagen mit Pfannen bewaffnet und dem Handy in der Hand einem Mann hinterher. Er dreht sich um und hält ihnen sein Messer entgegen. Sie weichen ein Stück zurück, verfolgen ihn aber weiter, als er seine Flucht aus dem Wohnheim fortsetzt. Sie nehmen alles auf Video auf, fotografieren den Mann. Anfang dieser Woche soll der Mann versucht haben, in Räume des Wohnheims einzubrechen, sagt ein chinesischer Student.
Unternahm Mann schon mehrfach bewaffnete Einbruchsversuche?
Unbestätigt bleiben jedoch Hinweise der Studenten, dass derselbe Mann schon mehrfach bewaffnet mit einem Messer in dem Wohnheim gesehen wurde und versucht haben soll, einzubrechen.
Bekannt ist der Polizei lediglich dieser Fall vom Montag, als zwei Studenten Anzeige wegen Bedrohung erstatten. „Angetroffen wurde der Mann offenbar im Keller“, so Monika Lehmann, Sprecherin des Polizeirevier Saalekreis.
Die Studenten haben die Polizei informiert und Bild- sowie Videomaterial übergeben. Die Beamten raten jedoch dazu, sich von dem Mann fernzuhalten und gleich die Polizei zu rufen. „Weitere Erkenntnisse gibt es zu dem Fall noch nicht, die Ermittlungen laufen noch“, so Lehmann. Weitere Fälle sind ihr in dem Wohnheim und an der Hochschule nicht bekannt.
Mutmaßlicher Einbruch in Wohnheim in Merseburg: Studentenwerk informiert
Am Mittwoch wurde der Vorfall dann auch der Hochschulleitung bekannt. „Uns wurde der Vorfall von einer Person gemeldet, die die chinesischen Studierenden vor Ort an der Hochschule betreut“, sagt Frank Thielicke, amtierender Kanzler der Hochschule. „Da wir aber nicht direkt für die Wohnheime zuständig sind, haben wir die uns vorliegenden Informationen an das zuständige Studentenwerk Halle weitergegeben.“
Auf Anfrage bestätigt das Studentenwerk lediglich, dass sie Informationen zu dem Fall erhalten hat, aber noch keine Details wüsste. Weitere Vorfälle sind Geschäftsführerin Lydia Hüskens jedoch nicht bekannt.
Wohnheim-Keller werden immer wieder von Einbrechern heimgesucht
Ein chinesischer Student berichtet jedoch, dass der Mann in den vergangenen Monaten schon mehrfach in den Wohnheimen unterwegs gewesen sei. Dass auch die Keller der Unterkünfte immer mal wieder von Einbrechern heimgesucht werden, ist dem Studentenwerk bekannt. „Wir werden alle Studierenden in unseren Wohnheimen nochmals informieren und bitten, die Außentüren und WG- bzw. Apartmenttüren zu schließen und unsere am Standort arbeitenden Mitarbeiter und Wohnheimtutoren sensibilisieren“, so Geschäftsführerin Lydia Hüskens. Darüber hinaus werde das Gespräch mit den betroffenen Studenten gesucht.
Engen Kontakt pflegte die Hochschule im vergangenen Jahr auch zu den Regionalbereichsbeamten der Polizei, nachdem mehrfach Einbrüche auf dem Campus festgestellt wurden. Damals wurden Studenten sensibilisiert, Info-Abende angeboten oder der direkte Weg über die Seminare und Vorlesungen zur Information gewählt. (mz)