1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. AVG Mücheln investiert: Großer Solarpark am Geiseltalsee: Bürgerstromtarif für 20 Jahre - dennoch Proteste

AVG Mücheln investiert Großer Solarpark am Geiseltalsee: Bürgerstromtarif für 20 Jahre - dennoch Proteste

Ein Agrar-Unternehmen plant am Geiseltalsee einen großen Solarpark, der Anwohner und Chemiefirmen günstig mit Strom versorgen soll. Staatliche Subventionen sind dafür nicht nötig. Warum es dennoch Proteste gibt.

Von Steffen Höhne und Diana Dünschel 29.11.2023, 07:00
Landwirt Carl-Philipp Bartmer will einen großen Solarpark am Geiseltalsee errichten lassen. Dementsprechend groß sind auch die Pläne.
Landwirt Carl-Philipp Bartmer will einen großen Solarpark am Geiseltalsee errichten lassen. Dementsprechend groß sind auch die Pläne. Foto: Andreas Stedtler

Mücheln/MZ - Sechs Infoversammlungen in sieben Tagen: Landwirt Carl-Philipp Bartmer ist in der vergangenen Woche auf Werbetour für das Projekt „Sonnenquelle Geiseltal“ gewesen. Unter anderem im Ratssaal Braunsbedra, in der Sporthalle Frankleben und im Haus der Begegnung Krumpa hat der 34-jährige Agraringenieur die Pläne für den Bau eines bis zu 300 Hektar großen Solarparks – das sind umgerechnet etwa 420 Fußballfelder – am Rande des Geiseltalsees (Saalekreis) vorgestellt. Es ist aktuell das größte Solar-Projekt dieser Art in Sachsen-Anhalt.