1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Forstrevier Ziegelroda: Forstrevier Ziegelroda: Dreiste Diebe stehlen 96 Baumstämme vom Wegesrand

Forstrevier Ziegelroda Forstrevier Ziegelroda: Dreiste Diebe stehlen 96 Baumstämme vom Wegesrand

Von Regina retzlaff 25.07.2013, 13:56
Revierförsterin Adrina Hecht zeigt die Lücke, die Diebe in den Polter gerissen haben. 96 Buchenparkettstämme wurden geklaut.
Revierförsterin Adrina Hecht zeigt die Lücke, die Diebe in den Polter gerissen haben. 96 Buchenparkettstämme wurden geklaut. Peter Wölk Lizenz

Ziegelroda/MZ - Aus dem Forstrevier Ziegelroda haben Langfinger 96 Buchenstämme gestohlen, die für die Produktion von Parkett vorgesehen waren. Wie von Revierförsterin Adrina Hecht zu erfahren war, hatten die Stämme jeweils eine Länge von drei Metern, einen Durchmesser von 25 Zentimetern und ein Gewicht von rund 250 Kilogramm.

„Solche Masse kann man nur mit einem Lkw samt Ladekran abtransportieren.“, so die Revierleiterin. Die Bäume waren beim Schlagen im Frühjahr etwa 100 Jahre alt. Die Stämme wurden in einem so genannten Polter (Haufen) gestapelt. 380 Stück waren es insgesamt, was 57 Festmetern entspricht. Ein Drittel davon ist nun verschwunden. „Das ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat“, so Hecht, die auch Anzeige bei der Polizei erstattet hat. „Die Abnehmer des gestohlenen Holzes machen sich auch strafbar, denn sie kaufen ja Hehlerware.“

Auch das Sammeln von kleineren Mengen Holz ohne Genehmigung sei eine Straftat. „Das wissen viele nicht. Aber immer wieder verschwindet so Holz aus unseren Wäldern. Ich wünschte mir, dass viel mehr Waldbesucher auch auf so etwas achten würden, denn Holzdiebstahl lässt sich nur schwer aufklären. Da brauchen wir einfach die Mithilfe der Menschen“, sagt Adrina Hecht. Dem Landesforstbetrieb Süd, zu dem das Revier Ziegelroda gehört, ist durch den Diebstahl übrigens ein Schaden von rund 1 200 Euro entstanden.