1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Englische Beagle: Englische Beagle: Weltsieger mit Hundeblick

Englische Beagle Englische Beagle: Weltsieger mit Hundeblick

Von Petra Wozny 10.08.2004, 15:31

Merseburg/MZ. - Farbe, Körperbau und Verhalten wurden von einer Jury bewertet, Zähne zeigen und Runden drehen inklusive. Barry und Ferres ließen die Konkurrenz hinter sich, räumten ab und stiegen aufs höchste Treppchen.

Barry, der Vater von Ferres, lebt bei Robert Lopitzsch. Der hatte sich geschworen, im Rentenalter auf den Hund zu kommen. Seit sieben Jahren nun schon ist der quirlige Vierbeiner der Lebensinhalt des Seniors.

Entsprechend des Stammbaumes hieß das Beagle-Baby Janos vom Perlaser Turm". "Quatsch", fand Lopitzsch damals und taufte das Familienmitglied einfach um. "Wir passen zusammen wie Strumpf und Latsch", meint das Herrchen. "Auf Ausstellungen wollte ich eigentlich nie gehen", erinnert sich der Merseburger. Denn solche Schauen seien eigentlich nichts für Tiere. Trotzdem lässt sich der Mann von einem Züchter breitschlagen, fährt mit Barry los - und was wohl? Siegt. Barry ist zwischenzeitlich Landes- und Europasieger, Internationaler Schönheitschampion und zweimal Weltsieger.

Doch Barry ist nicht nur auf Ausstellung, sondern hin und wieder auch bei einer Lady besonderer Klasse. 17 Kinder haben die beiden inzwischen. Eines davon ist Ferres.

Und hier wiederholt sich fast die Geschichte. Erika Baumgart wurde arbeitslos, fühlte sich, wenn ihr Mann auf Arbeit ging, allein. "Ich brauchte eine Aufgabe, auch etwas, um rauszukommen. Ein Hund bot sich da an", erinnert sie sich. Baumgarts kannten Barry samt Herrn Lopitzsch von den Spaziergängen am Gotthardteich. "So ein fröhlicher, aufgeweckter, familienfreundlicher Hund sollte es sein", planten die Baumgarts. Sie kamen ins Gespräch und so ebenfalls auf den Hund. "Die Kinder sind aus dem Haus. Nun ist Ferres seit zwei Jahren unser ganzer Stolz", schildert "Papa" Volker Baumgart. "Verspielt, verwöhnt und verfressen ist der Kleine." Doch die Baumgarts fahren voll drauf ab und können dem Hundeblick nicht wieder stehen. Manchmal entwickle der Kleine seinen Jagdsinn und, hast du nicht gesehen, schnappt er den Schwänen am Gotthardteich das Brot weg. Auch Fleischerei-Einkäufe sind vor ihm nicht sicher.

Treffen sich die beiden Merseburger Weltsieger, wird geschnüffelt, gewuselt und geknuddelt. Hundemäßig schön und lange. So ist das, wenn der Vater mit dem Sohne . . .