Einweihung in Merseburg Einweihung in Merseburg: Bahn frei für Eisenbahn(er)träume

MERSEBURG/MZ - 11.09 Uhr „Mein Kötzschau“ schmettert der Männerchor im Festzelt und wird prompt vom lauten Pfeifen eines vorbeifahrenden Zuges übertönt. Es gibt in diesem Fall kaum eine bessere Begleitmusik, denn am Wochenende wurden am Kötzschauer Bahnhof das neue Eisenbahnmuseum und das sanierte Empfangsgebäude des Bahnhofs eingeweiht. 970.000 Euro hat das Projekt gekostet, 669.000 Euro davon hatte das Land über das Programm „Revita“ der Nasa GmbH übernommen, den Rest haben die Stadt Leuna und der Verein der Eisenbahnfreunde Kötzschau gemeinsam gestemmt. Bei dem Vorhaben seien die Grenzen zwischen Mut und Übermut fließend gewesen, lächelt Bürgermeisterin Dietlind Hagenau (parteilos). „Die anfänglich angenommenen Kosten, sind immer wieder gestiegen“, erklärt Architektin Antje Bauer der MZ.
"Heute sind wir 25 Mitglieder"
Doch die Anstrengungen haben sich gelohnt. Im Inneren des Gebäudes überrascht ein mit Sachverstand und Herzblut eingerichtetes Museum, in dem man vom komplett eingerichteten Dienstzimmer von 1935 mit Schreib- und Rechenmaschine, über alte Fahrkarten und das altbekannte Mitropa-Kaffeekännchen über Streckenpläne und andere historische Dokumente alles findet. Das Herzstück ist das große Lehr-Stellwerk Leipzig-Leutsch, die einstige Übungsanlage der ehemaligen Betriebsschule des Reichsbahnamtes Leipzig.
2006, anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Bahnstrecke Leipzig-Großkorbetha, war die Idee aufgekommen, einen Verein zu gründen. Der heutige Vereinschef David Falk (34) suchte Verbündete, holte seine Eltern, seine Tante Rosi und deren Mann, ins Boot. Bis er sieben Leute zusammen hatte und 2007 die Eisenbahnfreunde Kötzschau gründen konnte. Bis 2012 hatten sie ihr Domizil in der Schule in Schladebach, wo man allerdings längst an räumliche Grenzen gestoßen war. „Heute sind wir 25 Mitglieder“, erzählt Falk, der mächtig stolz ist auf das, was alle gemeinsam geschafft haben.
Das Museum soll künftig wahrscheinlich zweimal im Monat sonntags geöffnet werden.
