1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Doppeltes Jubiläum: Doppeltes Jubiläum: Wünsche zum Kürzertreten

Doppeltes Jubiläum Doppeltes Jubiläum: Wünsche zum Kürzertreten

09.08.2001, 18:02

Tollwitz/MZ/rö. - Aber die Wünsche dürftenbei dem agilen Allroundmann glatt verhallen.Dafür spricht eine Menge von Tatsachen. Undeigene Aussagen. Etwa die, dass er "Tollwitzermit Leib und Seele" sei, wie es ich für einendort Gebürtigen eben gehört. Dann hat er,und das sei hier öffentlich ohne Gewissensbissewiedergegeben, gegenüber der MZ in einem Gesprächam Tag vor seinem 60. erklärt: "Manche sagen,Mensch, Klaus, du musst dich doch nun wirklichnicht mehr so ins Zeug legen. Könntest vielruhiger leben. Aber eben das kann und willich auch nicht. Ich gehöre nicht zu denen,die es sich hinterm Ofen gemütlich machen."Und da sind, wie gesagt, die Tatsachen.

Mitseinem gestrigen Geburtstag fällt nahezu genaudas 35-jährige Jubiläum als AbteilungsleiterFußball beim Tollwitzer SV Einigkeit 05. Undvon dem, so hinterließ er den sicheren Eindruck,will er nicht lassen. Immerhin verbindet denbis 1978 aktiven Fußballer eine nur kurz,aber nie richtig unterbrochene Mitgliedschaftim Tollwitzer Sportverein, dem er seit 1953angehört. Mit 17 Jahren spielte er sogar schonbei den Männern, trainierte einst zwei Nachwuchsmannschaftenund brachte nach der aktiven Zeit die 1. Herrenzu Erfolgen. Heute spielen die Tollwitzerin der Kreisliga.

Und jede sportliche Erfolgsfeier seiner Mannschaftund der Fans betreut er ebenfalls hautnah.Als Wirt der Tollwitzer Sportlergaststätte.In der Funktion dürfte er wohl gestern keinenallzu gemütlichen Geburtstag gehabt haben,denn heute beginnt das Parkfest. Und da istnoch 'ne Menge vorzubereiten. Schließlichist da eine weitere, wohl gewichtigste dereingangs erwähnten Tatsachen, die den Doppel-Jubilarnicht kürzer treten lässt. Röbbenack ist nämlichauch ehrenamtlicher Bürgermeister von Tollwitz.Insofern lässt ihn das Parkfest ebenfallsnicht kalt. Obwohl er sehr froh darüber ist,wie er ausdrücklich betont, dass die Feuerwehr,unterstützt von seiner Abteilung Fußball,die Hauptlast der Festvorbereitungen trägt.