1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. «Domherren-Café» hat jetzt ein Gesellschaftszimmer

«Domherren-Café» hat jetzt ein Gesellschaftszimmer

Von UNDINE FREYBERG 07.07.2009, 14:39

MERSEBURG/MZ. - Das Café mit seinem wunderschön sanierten Kreuzgewölbe, in dem selbstgebackener Kuchen und Kaffeespezialitäten angeboten werde, hatte bisher 60 Plätze - eingerichtet mit alten Möbeln, die Eigentümer Meinolf Schultebraucks selbst in Frankreich, Österreich und Deutschland gesammelt hat. Außerdem gibt es insgesamt 35 Plätze auf den Freisitzen vor dem Haus und im ruhigeren Hof.

Jetzt ist das Gesellschaftszimmer hinzugekommen, das sich für Vereinsveranstaltungen und für Familienfeiern eignet und das am Wochenende bereits mit einer Feier zum 90. Geburtstag einer alten Dame eingeweiht wurde. Entstanden war der Raum, weil die ehemals für ein Restaurant konzipierte Küche um die Hälfte verkleinert wurde. Jetzt finden in dem ebenfalls liebevoll mit alten Möbeln eingerichteten Zimmer bis zu 20 Gäste Platz, die neben Kaffee und Kuchen natürlich auch deftige Kost bekommen können, wenn gewünscht. "Am Wochenende haben wir zum Beispiel Wild angeboten", erzählt Meinolf Schultebraucks, der dafür sorgt, dass in der kommenden Woche auch noch Kultur in das altehrwürdige Gebäude einzieht. "Dann wird Herr Werner von Strauch aus Burgliebenau hier Renaissancemusik auf der Laute spielen - also Kaffeehausmusik der ganz besonderen Art", lächelt Schultebraucks.

Der gebürtige Westfale hatte die Domkurie, die aus dem Jahr 1557 stammt, vor mehreren Jahren gekauft und zwischen 2003 und

2006 für 1,21 Millionen Euro (inklusive Fördermittel) aufwendig saniert.

Das "Domherren-Café" ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt: Tel. 0176 / 78 35 23 81 oder per E-Mail an

[email protected]

Renaissancemusik im "Domherren-Café" am 18. Juli von 16 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.