1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Digitale Schatzsuche verzaubert Kinderherzen

Digitale Schatzsuche verzaubert Kinderherzen

Von JESSICA WALTHER 14.07.2010, 15:47

QUERFURT/MZ. - Auch dieses Jahr lud der Offene Kanal Merseburg-Querfurt zu so einer Ferienaktion ein. Am Dienstag waren 23 Kinder aus verschiedenen Orten bei dem spannenden Abenteuer dabei. Mit Hilfe eines GPS-Gerätes und verschiedener Koordinaten kamen sie dem Schatz immer näher. An jeder Station fanden die Jungen und Mädchen eine kleine Dose. Darin waren Aufgaben versteckt, die sie lösen mussten. Als Belohnung bekam man die Koordinaten für die nächste Station. Kleine Herausforderungen wie ein Code-Rätsel knacken, einen Bewohner über die Geschichte der Burg interviewen oder ein Panoramabild von Querfurt machen, mussten bestanden werden.

Am Ende der Suche fanden die Kinder eine Schatztruhe voller Süßigkeiten. "Ich freue mich riesig über die Belohnung", sagte Marie Kalbitz aus Merseburg (8). Jeder Schüler hatte während der Tour eine bestimmte Aufgabe. Einige mussten mit der Videokamera die Schatzsuche dokumentieren. Andere sammelten interessante Gegenstände für das spätere Brettspiel ein. "Ich habe schon Eierschalen, Blätter und Federn gefunden", freute sich Georg Friedrich Just (8). Nach jeder Station wurden die Aufgaben untereinander ausgetauscht, so konnte keine Langeweile aufkommen.

"Das Geocoaching ist sehr beliebt und nebenbei geradezu angesagt. Die Kinder mögen es, mit Medien zu arbeiten, besonders in der freien Natur", erklärte Oliver Stamislowski, ein medienpädagogischer Mitarbeiter des Offenen Kanals. Am nächsten Tag würden die Aufnahmen ausgewertet, und die Kinder könnten ihren eigenen Film schneiden. In einer Art Talkshow würden die Schatzsucher sich gegenseitig interviewen und lernen, wie Fernsehen gemacht wird.

Trotz Hitze fanden die Schüler Gefallen am schönen Ferienerlebnis. Nicht zum ersten Mal veranstaltete der Verein eine Geocaching-Tour. "Ich nehme schon das dritte Mal daran teil, und es macht immer noch Spaß, denn jede Tour hat einen anderen Stil", sagte die zehnjährige Tanja Wenck aus Geusa. "Im letzten Jahr machten wir vier solcher Ausflüge. Auch dieses Jahr werden vier Touren im Saalekreis stattfinden. Alle sind schon ausgebucht", so das Vereinsmitglied Oliver Stamislowski. Die Busfahrt diesmal von Merseburg über Schkopau nach Querfurt sponserten ihm zufolge das Jugendamt und die Medienanstalt.

Erzieherin Marion Fritz war mit dem Grundschulhort "Pipi Langstrumpf" aus Schkopau wie in jeden Sommerferien auch dieses Mal wieder dabei. "Die Kinder nehmen das unwahrscheinlich gut an. Schade, dass nur so wenige Plätze pro Tour angeboten werden", bedauerte sie.