1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Der Garten war ihr Hobby

Der Garten war ihr Hobby

Von Hans-Erdmann Gringer 28.12.2006, 15:29

Leuna/MZ. - Der gebürtige Thüringer und gelernte Spengler aus Eckartsberga war in Borna in der Genesungskompanie, als er seine Martha aus Sachsen traf und prompt erwischte ihn Amors Pfeil. Die gelernte Kindergärtnerin war dort als Schreibkraft tätig. Und es war wohl auch Liebe auf den erste Blick bei ihr, denn die Zuneigung füreinander hat seither nicht mehr aufgehört. Gemeinsam meisterte man alle Höhen und Tiefen des Lebens, stand immer füreinander ein.

So war es nur konsequent, dass beide 1946 heiraten, eine Zeit, wo als Erbe des Zweiten Weltkrieges die Not noch groß war und Schmalhans Küchenmeister. Als Heinz 1948 nach Dresden ging, um dort an der Technischen Universität Wärmetechnik zu studieren, ging Martha mit. "Wir wohnten zur Untermiete,

es war eine schwierige, aber auch schöne Zeit. Wir unternahmen lange Radtouren in die Umgebung wie in Sächsische Schweiz und waren beide so richtig glücklich", erinnern sie sich und ihre Augen leuchten heute noch, wenn sie daran denken. Dann kamen beide nach Leuna, wo Heinz jahrzehntelang bis zur Pensionierung im Werk arbeitete.

Als Ausgleich hatten sie sich dann ein kleines Gartengrundstück unweit entfernt in Schönburg an der Saale gekauft. Dort, in der Natur, verbrachten sie bis vor wenigen Jahren jede freie Minute, pflanzten Bäume an, säten und ernteten Obst und Gemüse, freuten sich an dem Grün. "Vor allem die Erdbeeren schmeckten immer prima", weiß Martha noch, ihr Mann mochte auch die Äpfel sehr. Zwei Söhne, Joachim und Gerhard, kamen zwischenzeitlich zur Welt. Alles schien in bester Ordnung, doch dann schlug das Schicksal zu. Joachim starb mit 42 Jahren an einem Schlaganfall. Marthas Stimme wird ganz leise, als sie davon berichtet. Gerhard studierte auch, wurde Agrarwissenschaftler, die beiden Enkel Susanne und Marcel sind inzwischen auch schon 29 und 22 Jahre alt und der Urenkel ist im Anmarsch. "Das könnte noch in diesem Jahr soweit sein", meint Martha, "wir warten jeden Augenblick darauf".

Als Ratschlag für eine beständige Liebe meint Martha: "Es gibt kein Geheimnis für eine lange Ehe. Man muss halt immer zusammenhalten und sich aufeinander einstellen. Dann klappt es auch." Ihren Mann Heinz würde sie auch heute noch heiraten: "Es gibt keinen besseren", sagt sie.