"Curry No.69" in Merseburg "Curry No.69" in Merseburg: Hier dreht sich alles um die scharfe Wurst

Merseburg - Dem ein oder anderen Hungrigen ist es sicherlich schon aufgefallen: Merseburg hat eine neue Currywurstbude. Genau genommen ist es der einzige Imbiss in der Domstadt, in der es ausschließlich um die Wurst geht. In der Kleinen Ritterstraße 14 prangt seit einer Woche das Logo von „Curry No.69“ an der Glasscheibe des kleinen Lokals.
Der Inhaber, Bastian Riesing, ist gelernter Maler und Lackierer. Als er merkte, dass ihn sein Beruf nicht erfüllt, brauchte er eine Veränderung: „Selber Kochen und Essen sind meine Leidenschaft. Da habe ich mir gedacht, wieso nicht das Hobby zum Beruf machen?“, so der 25-Jährige. Riesing suchte eine Alternative zu Pizza und Döner und kam auf die Wurst.
Wurstparadies in Zeiten des Veganismus
Vor der Theke stehen hungrige Mägen nun vor der Qual der Wahl: Currywurst, Hotdog, Schnitzel, Bockwurst, Chicken Nuggets. Für die Vegetarier gibt es immerhin Pommes und Salat. In Zeiten, in denen erhöhter Fleischkonsum und seine gesundheitlichen Folgen immer wieder in Kritik geraten, ist es ein mutiger Schritt, sein Speiseangebot vornehmlich auf Fleisch auszurichten. Doch Riesings Wurstparadies kommt in Merseburg gut an. Bisher hat sein Laden 150 virtuelle Likes, und auch das persönliche Feedback war überwiegend positiv.
Bis 250.000 Scoville Schärfe
Ob Riesing eine Geheimzutat hat? „Na klar, aber die verrate ich nicht. Nur so viel: Es sind keine Standard-Currysaucen, ich mache das schon ordentlich“, sagt er. Alle Saucen werden von Riesing und seiner Kochcrew zwei Stunden vor Ladenöffnung selbst gemacht. Das Besondere sind sicherlich die drei verschiedenen Schärfegrade, mit denen man seiner Currywurst den zusätzlichen Kick geben kann. Die schärfste Sauce hinter Riesings Theke hat über 250.000 Scoville. „Ich selber esse auch scharf, aber bei der Sauce ist man mehr mit Schweißabwischen beschäftigt als mit Essen.“ Mit der Scoville-Skala wird die Schärfe der Früchte von Paprikapflanzen gemessen. Enthält die getrocknete Frucht viel Capsaicins, das die Schmerzrezeptoren der Schleimhäute reizt, liegt der Scoville-Wert hoch. Zum Vergleich: Tabascosauce hat zwischen 2.500 und 5.000 Scoville, ein handelsübliches Pfefferspray enthält 180.000 bis 300.000 Scoville. Wieviel Schärfe man selber aushält, das kann man montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr testen.
Land, der Currywurst-Esser
Einen Kreis eiserner Stammkunden hat Riesing dank Mundpropagadanda bereits, darunter sind einige aus dem Ruhrgebiet. „Da gibt es ja eine Currybude an jeder Ecke. Die haben das hier vermisst und freuen sich besonders“, so der Ladenbesitzer. Bei der Namensgebung hat er sich an der bekannten Berliner Imbisskette „Curry 36“ orientiert. In Deutschland werden pro Jahr etwa 800 Millionen Currywürste gegessen. Es scheint fast so, als ob Riesing alle Karten auf diese Statistik gesetzt hat. (mz)