Corona-Fall an der Hochschule Corona-Fall an der Hochschule: Studenten müssen sich per QR-Code registrieren
Merseburg - Gerade soll es einen Corona-Fall unter den Studenten der Hochschule Merseburg geben. Laut Rektor Jörg Kirbs habe das allerdings keine Auswirkungen auf den Studienbetrieb. „Wir halten hier alle Hygienevorschriften ein.“ Während der Lehrveranstaltungen und auf den Fluren müssten Masken getragen und Abstände eingehalten werden.
In der Bibliothek und den technisch belüfteten Hörsälen, in denen zehn- bis zwölfmal pro Stunde ein totaler Luftaustausch stattfinde, reiche es dagegen, die Abstände einzuhalten. Hörsäle seien nur für maximal 28 Studenten zugelassen. Veranstaltungen mit mehr als 28 Studierenden würden automatisch digital stattfinden. „Ob in diesem Hybridsemester nun 50 oder 60 Prozent der Vorlesungen und Seminare digital laufen, kann ich allerdings nicht sagen.“
In jedem Fall sei die Kontaktnachverfolgung kein Problem. „Unsere Studenten mussten sich immer in Listen eintragen, jetzt geht das auch per QR-Code“, sagt Kirbs. Sollte tatsächlich ein Corona-Fall auftreten, würde man Kontaktverfolgung selbst übernehmen, um das Gesundheitsamt zu entlasten. „Seit März gab es allerdings noch nicht mal zehn Fälle bei uns, in denen sich jemand infiziert hatte.“ (mz)