Burgkapelle in Querfurt Burgkapelle in Querfurt: Ritter auf Ewigkeit

Querfurt - Mit Schwert und Mantel sind die Ritter des Ordens des Heiligen Erlösers von Mont-Real in die Burgkapelle in Querfurt eingelaufen. Sie waren zusammen gekommen, um zwei Knappen zu Rittern zu schlagen. Als Chevaliers haben sie dann die Kirche wieder verlassen.
Eigens aus Paris war der Großmeister Marquis André Girond de Saint-Waast angereist, um die beiden Männer in den Ritterstand zu heben. Zwei bis drei Jahre haben die Knappen hinter sich, in denen sie sich mit der Geschichte des Rittertums und des Ordens befasst haben. An der Seite eines Paten haben sie gelernt.
Nun wurden sie mit je drei Schlägen auf den Schultern und dem Kopf zu Rittern auf Ewigkeit. "Der Schlag mit dem Schwert ist auf jeden Fall ein ganz besonderer Moment", sagte Enrico Paust im Anschluss. Er darf sich nun Chevalier nennen. Dafür bekamen sie auch eine Kette mit dem Ordenskreuz und den schwarzen Mantel mit dem Ordenskreuz darauf.
Dem Zeremoniell, Großkapitel genannt, wohnten auch Mitglieder der befreundeten Ritterorden St. Georg und der Deutsche Orden bei.
Der Orden des Heiligen Erlösers von Mont-Real wurde im 12. Jahrhundert gegründet und besteht seitdem durchgehend. Er hat über 200 Mitglieder in den vier europäischen Ländern Spanien, Belgien, Frankreich und Deutschland. Heute besteht der Orden aus einem Hilfswerk und eine Akademie zur Förderung von Wissenschaft und Kunst.