1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Burgfest Querfurt: Burgfest Querfurt: Unterhaltsame schwedische Besatzer

Burgfest Querfurt Burgfest Querfurt: Unterhaltsame schwedische Besatzer

17.06.2004, 17:23

Querfurt/MZ/rö. - Die Zeit heilt bekanntlich alle Wunden, und 400 Jahre sind eine wirklich ausreichende Spanne, um wieder mal eine ordentliche Okkupation aus dem Norden nicht nur über sich ergehen zu lassen, sondern sie geradezu zu genießen. Genau, die Schweden.

Waren die überhaupt schon mal auf der Querfurter Burg? Egal, jedenfalls rücken sie heute an, wie die Späher der Quernestadt herausgefunden haben. Von 17 Uhr an muss damit gerechnet werden, dass die Haudegen im Burghof einfallen und die friedlichen Händler erschrecken. Oder auch nicht, denn es soll eher gemütlich weiter gehen mit den Besatzern ab 19 Uhr auf der Bühne und ab 20 Uhr mit marodierenden Soldaten in der Stadt. Ab 21 Uhr geht es auf dem Burghof um die 350-jährige Stadtchronik. Morgen, am Samstag, geht's munter weiter ab 11.45 Uhr auf der vorderen Wiese, auf der die Belagerer biwakieren. Schließlich wird Querfurts Bürgermeister gegen 13.15 Uhr vor den Schwedenkönig zur Burg gebracht und mit einer Medaille geehrt.

Musik, Wein und allerlei Unterhaltung gibt es dann um den Dicken Heinrich mit zünftigen Offizierstreffen, Soldatenwerbung, einem Angriff mit Rasur im Kugelhagel und der ausbrechenden Pest. Der Pestzug wälzt sich dann gegen 16.30 Uhr durch die Burg. Gruselgeschichten erwarten Mutige im Ottonenkeller um 17 Uhr, denen sich um 20 Uhr "Apokalypse und 30jähriger Krieg" am Dicken Heinrich anschließen. Ein feuriges Mittsommerfest und eine Mitternachtslesung beenden den zweiten Tag der Besetzung, dem sich am Sonntag ab 10.30 Uhr militärische Vorführungen der Schweden anschließen. Ab 14.30 Uhr ziehen alle Akteure durch die Burg, bis 16.30 Uhr mit der "Reiterei der Friedenswünsche" die Besetzung endet.