1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Braunsbedra: Braunsbedra: Drei Pfiffikusse in der Schule

Braunsbedra Braunsbedra: Drei Pfiffikusse in der Schule

Von ELKE JÄGER 07.08.2009, 14:49

BRAUNSBEDRA/MZ. - Das wird in den ersten Tagen sicher auch eine Erleichterung für die Lehrer des munteren Trios sein. Ben, Max und John gehen nämlich ab Montag in eine 1. Klasse der Grundschule Braunsbedra. Heute ist Einschulung und da freuen sich die drei natürlich auf die Zuckertüte. Sie durften sie selbst aussuchen, jeder ging allein mit Mutti und Vati ins Geschäft. Und was ist herausgekommen? "Sie haben sich alle die Gleiche ausgesucht", lachen die Eltern. Zum Schulanfang tragen sie nun auch einheitliche Kleidung, obwohl es erst anders geplant war.

Ranzen, Federmappe, Brotdose und Sportzeug besitzen die Jungs schon lange, die Ranzen sogar seit ihrer Geburt - sie waren ein Geschenk. Auch das Ein- und Auspacken haben sie geübt, schließlich sind ihre Eltern Diane und Sven Rosenbaum Lehrer und wissen, worauf es am Anfang ankommt.

"Es wird höchste Zeit, sie sind reif für die Schule", meinen sie und schauen zu, wie das Trio gerade eine Kiefer auf dem Grundstück hinter dem Haus erklimmt. Geschickt und vorsichtig zugleich, als Team, das einander hilft. "Sie haben so viel Energie", wundert sich Mutti Diane. "Richtige Jungs eben."

Dass die Familie zuvor acht Stunden im Vergnügungspark "Belantis" unterwegs war, ist höchstens den Eltern anzumerken. Ben, Max und John flitzen durch den Garten und haben gerade mal Zeit, stolz ihre Urkunde für die "Piratenprüfung" zu zeigen.

Auch im Urlaub, schildern die Eltern, gab es für ihre Jüngsten kein Halten - sie wollen am liebsten immer in Bewegung sein. In Ungarn haben sie alle drei richtig schwimmen gelernt. "Wir sind sogar vom Drei-Meter-Brett gesprungen", verkündet Max ganz stolz und seine Brüder nicken selbstbewusst. Auch bei der Radtour mit der ganzen Familie rund um den Geiseltalsee strampelten die Jüngsten eifrig mit - und jagten dann noch zwei Stunden lang dem Fußball hinterher. . .

Natürlich gibt es auch ruhige Momente, beim Vorlesen oder Kuscheln. Inzwischen hat jeder sein eigenes kleines Reich. Nachts aber, seufzt Mutti Diane Rosenbaum, setzt das Wandern ein. Fast täglich findet sie am Morgen alle Drei oder zumindest Max und John in einem Bett. Bei all den vielen Gemeinsamkeiten gibt es freilich auch Unterschiede: Ben begreift am schnellsten, kann auch schon allein den Computer bedienen. Max ist ein gewandter Redner, formuliert mühelos ellenlange Sätze. Johnny mit seinem sanften Wesen ist der ausgleichende Sonnenschein des Trios.

Gefeiert wird morgen nach der Rückkehr aus der Schule mit vielen Freunden der Familie. Am Nachmittag geht es - das war der Wunsch der Drei - nach Halle ins Maya Mare. Übrigens, auch für Diane Rosenbaum ist Schulanfang. Sie übernimmt an der Grundschule Roßbach eine 1. Klasse. Und wie es der Zufall will: Unter den Schülern sind drei Zwillingspärchen.