1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Bildungszentrum Roßmarkt: Bildungszentrum Roßmarkt: Sonntagsschule auch montags geöffnet

Bildungszentrum Roßmarkt Bildungszentrum Roßmarkt: Sonntagsschule auch montags geöffnet

Von Dirk Schariott 22.10.2003, 15:34

Merseburg/MZ. - Am Mittwoch nun wurde er in der Stadtbibliothek "Walter Bauer" der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine im wahrsten Sinne des Wortes schwere Arbeit, OB Reinhard Rumprecht konnte das sozusagen selbst nachprüfen. Er erhielt nämlich für das Stadtarchiv all jene Dokumente überreicht, die in unterschiedlichster Form zum Inhalt der Broschüre wurden. Kiloweise alte Schulbücher, Zeugnisse von annodunnemal, Fotos, Zeichnungen. Der Extrakt daraus ist weniger schwer und auf 125 Seiten verteilt. Autoren wie Horst Knopf, Eberhard Schiel, Andreas Mertens, Helmut Trothe, Georg Trothe, Annerose Schmiech, Martin Schmidt und Hermann Ermer haben viel Wissenswertes aufgeschrieben.

Beispielsweise über die Gründung der Merseburger Sonntagsschule 1841, die als Anfang des städtischen Berufsschulwesens gilt. Unterrichtet wurde wirklich sonntags, und zwar von 10 bis 12.30 Uhr, sowie montags von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Nachzulesen ist auch die Geschichte der ersten Innungsschulen, die zwischen 1887 und 1897 gegründet wurden. Sie dürften als Vorgänger der heutigen Fachschulen gelten. Eigene Kapitel sind der Medizinischen Fachschule sowie der Fachschule für Binnenhandel gewidmet, die ja zu DDR-Zeiten Merseburg mit prägten.

Alles in allem: Nach dem ersten Heft, das im Mai vorgestellt wurde, ist auch diese zweite Broschüre sehr empfehlenswert. Eine dritte soll bis Weihnachten folgen - wenn es die finanziellen Möglichkeiten zulassen. Sponsoren wie die Stadtverwaltung, die Kreissparkasse Merseburg-Querfurt, die Leuwo, der Lions-Club, die Buchhandlung Stollberg sowie der Verein Vorruhestand der Chemieregion haben bei den ersten beiden Heften Unterstützung gegeben. Auf sie baut man natürlich auch in der Zukunft.

Erhältlich ist die Broschüre zum Preis von 5 Euro im Bildungszentrum Roßmarkt oder in der Buchhandlung Stollberg.