1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Awo-Begegnungsstätte «Lädchen»: Awo-Begegnungsstätte «Lädchen»: Zu jeder Zeit ein Schnäppchen

Awo-Begegnungsstätte «Lädchen» Awo-Begegnungsstätte «Lädchen»: Zu jeder Zeit ein Schnäppchen

Von Elke Jäger 06.08.2003, 15:55

Leuna/MZ. - Wenn in Leuna vom "Lädchen" die Rede ist, wissen die meisten Leute Bescheid: Es handelt sich um das Häuschen an der Awo-Begegnungsstätte.

Der Name passt hier wirklich wie der Deckel auf den Topf. An vier Tagen in der Woche ist geöffnet, und angeboten werden preiswerte Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder, Schuhe sowie Wäsche - meist gegen einen eher symbolischen Obolus.

Was genau auf den Ständern hängt und in den Regalen liegt, ist saisonabhängig und wechselt von Tag zu Tag. Das "Lädchen" lebt schließlich von Spenden der Bürger, die sie direkt vorbeibringen oder in den Container vor dem Gebäude werfen. "Wir könnten schon wieder Ware brauchen", blickt Anita Rösler prüfend über die Regale. "Bettwäsche und Schuhe und Sommerkleidung beispielsweise."

Sie versieht jeden Mittwoch gemeinsam mit Waltraud Reiher ehrenamtlich den Dienst im "Lädchen". Sechs Frauen sind sie insgesamt, die sich um die Geschäfte im Lädchen kümmern. In der Regel werden die Sachen vor dem Verkauf noch einmal gewaschen und auch gebügelt.

Nutzen kann das Angebot übrigens jeder, auch wenn es sich vorrangig an Bürger mit geringem Einkommen richtet. Denn hier lassen sich das ganze Jahr über echte Schnäppchen machen.

Geöffnet: Mo+Mi 14.30-16.30 Uhr, Di+Do 10-12 Uhr.