Johannesbierfest Zweimen Alte Tradition - Verein bindet 135 Eichenlaubkränze für alle Häuser im Dorf
Am Wochenende startet in Zweimen das Johannesbierfest. Eine besondere Tradition braucht stundenlange Vorbereitung und viel Eichenlaub.

Zweimen/MZ. - Wenn 135 Kränze aus Eichenlaub gebunden werden müssen, braucht es zahlreiche helfende Hände. Schließlich soll am Samstag jedes Haus in der Leunaer Ortschaft Zweimen einen Kranz bekommen, der Glück für ein ganzes Jahr bringen soll – bis zum nächsten Johannesbierfest. Die alte Tradition hat es bis in die 1930er Jahre gegeben. „Mit dem Krieg kam das dann zum Erliegen“, erklärt Wilfried Jacobi, Vorsitzender des örtlichen Johannesbiervereins. 1990 wurde die Tradition dann wieder zum Leben erweckt, seit 1995 unter Regie des Vereins. Wie alt der Brauch tatsächlich ist, wisse man nicht. Es sei nur bekannt, dass es ihn bereits in den 1920er Jahren gegeben habe, sagt Jacobi.