1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Als der Opa mit Oma zur Kirmes ging

Als der Opa mit Oma zur Kirmes ging

Von Regina Retzlaff 15.11.2005, 18:08

Schraplau/MZ. - Viele Großeltern, aber auch Muttis und Vatis waren gekommen, um mit den Knirpsen zu feiern. Kameras wurden in Stellung gebracht, Stühle aus dem Kulturhaus herbeigeschafft. Helga Abicht, die Leiterin der Einrichtung, konnte unter den Gästen auch Bürgermeister Roland Richter begrüßen, der den Kleinen und ihrem bunten Programm ebenso viel Beifall zollte, wie natürlich die Omas und Opas. "Ich muss an dieser Stelle einmal unsere Kollegin Christine Thieme hervorheben", so Abicht.

Die habe sich wieder einmal als Motor der ganzen Sache bewährt. Sie erarbeitete ein Konzept und hatte demzufolge auch am Dienstag die Fäden fest in der Hand. Als nämlich die kleine Schildkröte Fridolin auf der Suche nach einer Farbe für sich durch die vier Jahreszeiten im Garten zog. Dabei traf er das Huhn mit seinen gelben Küken, die blauen Vögel, die roten Marienkäfer, den grünen Frosch, den violetten Schmetterling und das orangefarbene Eichhörnchen. Aber niemand empfahl ihm seine Farbe.

Am Ende stellte Fridolin aber voll Freude fest, dass er ja selbst alle Farben des Regenbogens auf seinem braunen Panzer vereinte. Nach dem Programm gab es noch Kaffee und von den Muttis gebackenen Kuchen. Die Kinder hatten für ihre Omas und Opas liebevoll Geschenke gebastelt, die sie ihnen überreichten. Dann wurde zusammen gefeiert.