1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Abstimmung über Straßennamen: Abstimmung über Straßennamen: Wie sollen 24 Straßen in Merseburg zukünftig heißen?

Abstimmung über Straßennamen Abstimmung über Straßennamen: Wie sollen 24 Straßen in Merseburg zukünftig heißen?

Von Undine Freyberg 27.02.2019, 08:57
Wird die Eisenbahnstraße zur Königsallee?
Wird die Eisenbahnstraße zur Königsallee? Peter Wölk

Merseburg - 24 Straßen in Merseburg und den Ortsteilen werden noch in diesem Jahr neue Namen bekommen. Der Grund dafür sind Namensdopplungen, die innerhalb des Stadtgebiets zum Beispiel zu Schwierigkeiten bei der Postzustellung führen. Straßen wie die Merseburger Straße gibt es aktuell viermal.

In den vergangenen Wochen haben die Merseburger insgesamt 130 Namensvorschläge für 24 umzubenennende Straßen gemacht. Für einige Straßen gab es jeweils nur einen Vorschlag, für 20 Straßen mehrere Vorschläge – für den Ahornweg zum Beispiel insgesamt sieben, für die Eisenbahnstraße sogar zehn. Ein Spitzenreiter ist die Goethestraße in Geusa - hier gab es sogar 20 Namensvorschläge.

Abstimmung über Straßennamen in Merseburg

In den Fällen, in denen mehr als ein Vorschlag unterbreitet wurde, muss nun eine Auswahl getroffen werden. Alle Namensvorschläge sind in einer Online-Umfrage zusammengefasst. Auf www.mz.de und auf der Seite der Stadt www.merseburg.de (mit Registrierung) kann man darüber abstimmen, welche Namen die Straßen künftig tragen sollen. Das soll den Stadträten bei der Entscheidung helfen, die am 11. April fallen soll.

Hier die Straßen mit nur einem Vorschlag: Für am Am Feldrain in Geusa gibt es nur den Vorschlag Hinter dem Dorfe. Am Sportplatz in Beuna wird zur Puppensiedlung. Am Sportplatz in Meuschau wird zu Zum Kanal, aus der Merseburger Straße in Atzendorf wird Zscherbener Landstraße.

Merseburg - Straßen mit mehreren Namensvorschlägen

Hier folgen die Straßen mit mehreren Namensvorschlägen - MZ druckt aus Platzgründen allerdings nur eine Auswahl: Ahornweg (Merseburg) - Hinter der Gartenanlage, Forerweg, Am Sumpf, Am Schnakenloch, Alter Ahornweg. Bergmannsring (Blösien) - Ringstraße, Karlsring, Geiseltalring, Elisenring, Bergmannsiedlung, Am Grubentürmchen. Birkenweg (Blösien) - Neumarker Straße, Krachmacherstraße, Geiseltalseeweg, Am Sportplatz, Am Birkenweg. Eisenbahnstraße (Merseburg) - Rainer-Zille-Straße, Martin Pfannschmidt-Straße, Königsallee, Friedrich-Zollinger-Straße, Am Bahndamm. Geusaer Straße (Blösien) - Zum Geiseltalsee, Helmut-Fählinger-Straße, Geusaer Landstraße. Geusaer Straße (Geusa) - Auenstraße, Rabensagenstraße, Lange Gasse, Ernst-Thälmann-Straße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Goethestraße (Atzendorf) - Straße der Demokratie und Freiheit, Pfingststraße, Lieselottenstraße, An den Teichen.

Goethestraße (Geusa) - An den Ellern, Otto-Küstermann-Straße, Zur Lieselottenwiese. Knapendorfer Weg (Geusa) - An der Pfalz, Zum Feldblick, Rabenweg, Sonnenweg. Merseburger Straße (Trebnitz) - An der alten Ziegelei, Merseburger Landstraße. Merseburger Straße (Zscherben) - Zscherben + Hausnummer, An den Salzwiesen. Naumburger Straße (Beuna) - Alte Naumburger Straße, Alte Werksstraße. Schillerstraße (Atzendorf) - Kliagasse. Schillerstraße (Geusa) - Weizenweg, Kleine Schillerstraße, Friedrich-Schiller-Straße. Schulstraße (Merseburg) - Thilo-von- Trotha-Straße, Prof. Hans Günther Wauer. Siedlung (Beuna) - Otto-Schlag-Straße, Am Spielplatz. Teichstraße (Blösien) - Am Teich, Am Dorfteich. Thomas-Müntzer-Straße (Geusa) - Thomas-Müntzer-Weg, An den Ellern, Am Klyegraben. Wiesenweg (Blösien) - Blösiener Wiesenweg. Wiesenweg (Merseburg) - Zum Wiesengrund, Am Wiesenrain, Am Stummel.

Wer kein Internet nutzen kann, aber trotzdem - zum Beispiel für seine eigene Straße - abstimmen möchte, kann bei der MZ-Lokalredaktion, Entenplan 9, eine Postkarte abgeben.

››Abstimmungen sind bis 11. April hier oder unter www.merseburg.de möglich: