Abrissarbeiten in Zöschen Abrissarbeiten in Zöschen: Bagger rücken dem Roten Hirsch zu Leibe

Zöschen/MZ - Lange hat man um den ehemaligen Gasthof „Roter Hirsch“ in Zöschen gerungen. Nun wird das historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude abgerissen. Eine entsprechende Genehmigung des Landesverwaltungsamtes liegt vor. Die Abbrucharbeiten laufen auf Hochtouren.
Besitz der Stadt
Mit dem Abriss endet zugleich ein jahrelanger Streit um die Zukunft des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Hauses. Im Jahr 2009 hatte Zöschens Ortsbürgermeister Richard Schaaf (CDU) das Gebäude für die Gemeinde von einem privaten Eigentümer gekauft. Mit der Eingemeindung Zöschens nach Leuna zum 1. Januar 2010 ging der „Rote Hirsch“ in den Besitz der Stadt Leuna über. Während Schaaf bis zuletzt um eine Sanierung rang, stimmte der Leunaer Stadtrat 2012 für den Abriss. „Alle Ideen, die es für eine Nutzung gab, waren unrealistisch. Selbst die Vereine wollten das Objekt nicht“, erklärte damals Leunas Bürgermeisterin, Dietlind Hagenau (parteilos) gegenüber der MZ. Bis zu einer Million Euro wären für eine Rettung notwendig gewesen. Schaaf hingegen bedauerte den bevorstehenden Abriss sehr.
Grünfläche soll entstehen
Der Abriss kostet 40 000 Euro, Fördermittel dafür gibt es nicht, wie die MZ aus der Leunaer Stadtverwaltung erfuhr. Anstelle des „Roten Hirsch“ soll eine Grünfläche entstehen. „Auf dieser soll in geeigneter Art und Weise an die ehemalige Gaststätte erinnert werden“, sagte Fachbereichsleiter Ekkehard Lörzer der MZ.