15-Jähriger stirbt bei Unfall
Merseburg/MZ. - Der 25-jährige Fahrer des Ford Mondeo wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Spezialklinik nach Halle. Auch zwei weitere junge Männer, die auf der Rückbank des Autos saßen, wurden schwer verletzt ins Merseburger Klinikum gebracht. Glück im Unglück hatte ein junges Mädchen, das ebenfalls auf der Rückbank saß: Sie wurde leicht verletzt, stand nach dem Unfall jedoch unter Schock und lief ohne Ziel auf dem angrenzenden Feld umher, wurde später jedoch ärztlich versorgt.
"Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Die genaue Ursache muss erst noch ermittelt werden", sagte Polizeisprecherin Birgit Bandermann der MZ. Das Auto der jungen Leute war jedoch allein an dem Unfall beteiligt.
Sachverständige der Dekra untersuchten noch am Montagabend die Unfallstelle. Auch wenn ihr Bericht noch aussteht, wurde bereits am Montag an der Unfallstelle gerätselt, ob auch überhöhte Geschwindigkeit ein Grund für die Schwere des Unfalls gewesen sein könnte.
Diskutiert wurde vor allem, weil die Geusaer Straße im Bereich der Unfallstelle nur eine leichte Kurve macht und auch die enorme Wucht, mit der das Auto seitlich mit dem Baum kollidierte, legen diese Vermutung nahe. Endgültigen Aufschluss kann jedoch nur die Ermittlung der Experten bringen.
Der Unfall am Montagabend ist ohne Zweifel der schwerste in diesem Jahr im Landkreis. Allerdings ist die Zahl der Unfall-Verletzten insgesamt im Kreis geringer geworden. Waren es 2003 noch 537 Verletzte, reduzierte sich diese Zahl im vergangenen Jahr auf 478. 2004 starben auf den Straßen des Landkreises sechs Menschen, einer weniger als 2003. Hauptunfallursache ist jedoch nach wie vor nicht angepasste Geschwindigkeit.