140. Geburtstag 140. Geburtstag: Ehrlicher Dichter ohne Verdrossenheit
Querfurt/MZ. - Auf diesen runden Geburtstag kam der MZ-Leser Hans Bornemann aus Braunsbedra, als er in letzter Zeit immer wieder einmal etwas über den "Goldenen Stern" in Querfurt im Neuen Landboten las. "Es ist erfreulich, dass dieser historische Gasthof, mit dem sich bei mir auch positive persönliche Erinnerungen verbinden, nach historischem Vorbild wiedererstanden ist", erklärt Hans Bornemann. Er sei auch noch in Besitz einer Einladung aus dem Jahre 1932. Die hatte der Altertums- und Verkehrsverein Querfurt im "Querfurter Anzeiger" veröffentlicht und darin eingeladen zur Feier des 70. Geburtstages von Johannes Schlaf. Die Feier fand zwei Tage nach Schlafs Geburtstag in eben jenem "Goldenen Stern" statt, der heute wieder in altem Glanze erstrahlt.
Als Johannes Schlaf 1937 nach Querfurt zurück kam, kehrte er in die Heimat zurück, die für ihn ein Brunnen war, aus dem die Zukunft der Menschen kommt. Gerhart Hauptmann hat an Schlaf einmal geschrieben: "Deine Kunst und Deine Gestalt sind mir nahe geblieben. Es ist beides aus einem Guß, schlicht, scheinlos und echt." Und Stefan Zweig urteilte: "Ein Alleingänger, aber ein ehrlicher, ohne Verdrossenheit, ein Dichter, ein urtümlicher und für eine ganze Generation bedeutsamer."