1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Werbung für neue Energien: Wie viele Windkraftanlagen in der Stadt Südliches Anhalt geplant sind

Werbung für neue Energien Wie viele Windkraftanlagen in der Stadt Südliches Anhalt geplant sind

Thorsten Breitschuh lud zu Vorträgen über Windkraft und das Nahwärmenetz ein. Marion Schilling informierte über den Stand der Planung für das „Bürgerwindrad“ in Trebbichau.

Von Wolfram Schlaikier 14.07.2025, 14:00
Rund 30 Anwohner verfolgten die Vorträge über das Wärmenetz, den weiteren Bau von Windkraftanlagen und mögliche Stromtarife.
Rund 30 Anwohner verfolgten die Vorträge über das Wärmenetz, den weiteren Bau von Windkraftanlagen und mögliche Stromtarife. (Foto: Ute Nicklisch)

Werdershausen/MZ. - Wie viele Windkraft- und Solaranlagen werden in zehn Jahren in der Stadt Südliches Anhalt betrieben? In welcher Form wird die Stadt, wie werden Anwohner profitieren? Um diese Fragen ging es auf einer „Informationsveranstaltung Energie“, zur der der Unternehmer Thorsten Breitschuh am Donnerstag eingeladen hatte, der auch Ortschaftsrat in Werdershausen ist. Wie Breitschuh erklärte, erzeugen zurzeit 67 Windkraftanlagen auf rund 3,3 Prozent der Fläche der Stadt Südliches Anhalt Strom.