1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Wie Umweltschützer den Bau der B6n bei Köthen gestoppt haben - und welche Folgen das hat

Sieg der Knoblauch-Kröte Wie Umweltschützer den Bau der B6n bei Köthen gestoppt haben - und welche Folgen das hat

Mensch gegen Tier: Die B6n soll Köthen besser an die Autobahn anbinden. Doch eine Klage von Umweltschützern hat den Bau gestoppt. Ein Ortsbesuch auf umkämpftem Boden.

Von Max Hunger Aktualisiert: 02.06.2021, 10:13
Stippvisite am Krötenzaun: Naturschützer Ralf Meyer und Rechtsanwältin Franziska Heß begutachten das Amphibienhabitat unweit der B6n.
Stippvisite am Krötenzaun: Naturschützer Ralf Meyer und Rechtsanwältin Franziska Heß begutachten das Amphibienhabitat unweit der B6n. (Foto: Andreas Stedler)

Köthen. Das sonore Trillern hallt in regelmäßigen Abständen über die braune Wasseroberfläche des von Feldern eingerahmten Tümpels. Der Ruf der Kröten - hier ist er zugleich eine Siegeshymne. Denn dass die Amphibien in den Wasserstellen und auf den Äckern bei Repau - ein 60-Einwohner-Ort unweit von Köthen (Anhalt-Bitterfeld) - ein Zuhause finden, verdanken sie Rechtsanwältin Franziska Heß und dem BUND.