Weihnachtsbaby aus Köthen Weihnachtsbaby aus Köthen: Dilara erblickt an Heiligabend das Licht der Welt

Köthen - Das beste Weihnachtsgeschenk überhaupt habe sie in diesem Jahr bekommen, sagt Nadine Coban. Das „Geschenk“ liegt derweil friedlich in seinem Bettchen und schläft. Es heißt Dilara. Das kleine Mädchen wurde an Heiligabend um 12.33 Uhr in der Helios Klinik Köthen geboren.
Mutter Nadine Coban ist gebürtige Köthenerin und hatte zuvor lange auf ihre Tochter gewartet. Dilara ließ sich nämlich neun Tage mehr Zeit als ursprünglich von den Ärzten berechnet. „Keiner hätte gedacht, dass sie ausgerechnet an Heiligabend kommt. Aber ich habe gesagt: Ich warte. Es wird sich zeigen, wann sie auf die Welt will.“
Es sollte schließlich der 24. Dezember werden. Morgens gegen ein Uhr spürte die Hochschwangere ein schmerzhaftes Ziehen im unteren Rücken. Nach gut zwölf Stunden Wehen war das kleine Mädchen dann auf der Welt. Bei der Geburt wog Dilara 3.250 Gramm und war 47 Zentimeter groß. Für Nadine Coban ist es das zweite Kind. Dilaras großer Bruder lebt nicht mehr. „Ich glaube, er hat vom Himmel aus auf seine Schwester aufgepasst und ihr geholfen, einen guten Start zu haben“, sagt die 36-Jährige.
Dilara wird bald von Oma, Mama und der ganzen Verwandtschaft nach Strich und Faden verwöhnt
Dilara jedenfalls ist putzmunter. „Sie hat ziemlich viel Hunger und zeigt auch schon deutlich, wenn es ihr nicht schnell genug geht“, erzählt die alleinerziehende Mutter. Dilara sei übrigens nicht nur ein Weihnachts-, sondern auch noch ein Sonntagskind, betont Nadine Coban.
Das könne nur doppelt so viel Glück für das neue Leben bedeuten. Die Kleine jedenfalls werde bald von Oma, Mama und der ganzen Verwandtschaft nach Strich und Faden verwöhnt.
So soll es auch an allen künftigen Weihnachtsfesten laufen. „Meine Mutter sagte: Dann kriegt Dilara am 24. Dezember eben morgens Geburtstagsgeschenke und abends Weihnachtsgeschenke. Ich bin gespannt, wie das laufen wird“, so die 36-Jährige. (mz)