Valentinstag in Köthen Valentinstag in Köthen: Blumenläden machen Sonderschicht

Köthen - Sonntagmorgen, ein Mann frühstückt gemütlich. Aber warum schaut die Liebste auf der anderen Seite des Tisches so verkniffen? Da tönt es aus dem Radio: „Heute zum Valentinstag ...“ Auweia. Und nun?
Für solche Vorfälle haben viele Blumengeschäfte an diesem Sonntag geöffnet. So zu Beispiel „Floristik Kreativ“, der Laden von Annett Handt in der Halleschen Straße in Köthen. Kurzentschlossene können dort von 9 bis 11 Uhr Blumen kaufen. „Es sind vor allem junge Leute, die direkt am Valentinstag kommen“, weiß Annett Handt. Und unter den Jüngeren seien es hauptsächlich Männer. „Frauen ticken da wohl anders und holen die Blumen schon einen Tag vorher.“ Besonders im Trend seien Sträuße in den Farben grün-weiß, zum Beispiel mit grünen Bartnelken und weißen Ranunkeln.
Auch am Muttertag geöffnet
Geöffnet hat am Sonntag auch der Laden von Grit Grube in der Wallstraße - ebenfalls von 9 bis 11 Uhr. „Das machen wir auch am Muttertag, der ja immer ein Sonntag ist“, erzählt Grit Grube. Die Blumenboutique von Jürgen Grey am Bahnhofsplatz öffnet um 7.30 Uhr. Bis zum Mittag kann man hier Rosen und Co kaufen. Tatsächlich, so Grey, sind Rosen nach wie vor der Klassiker an diesem Tag. „Es müssen aber nicht immer rote sein. Weiße, gelbe und lachsfarbene sind auch sehr beliebt.“ Rote Rosen seien meistens auch die teuersten.
Das bestätigt Doreen Essebier. Sie öffnet ihren Laden „Blumen-Kreativ“ am Gröbziger Marktplatz diesen Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Rote Rosen seien sehr teuer im Einkauf. „Es wurden in den vergangenen Jahren immer weniger rote Rosen nachgefragt, auch wenn das die Hauptvariante am Valentinstag bleibt. Schön bunte Rosensträuße sind auch sehr beliebt.“
Öffnung am Sonntag wird spontan entschieden
Ob sie ihr Geschäft am Valentinstag öffnen wird, wusste Doreen Range am Freitagmittag noch nicht. Ranges Laden liegt in der Ernst-Thälmann-Straße in Osternienburg. „Das entscheiden wir spontan. Es kommt darauf an, ob mir viele Leute sagen, dass sie Sonntag vorbeikommen möchten.“ Sie haben schon einmal extra zum Valentinstag am Sonntag geöffnet, das habe sich kaum gelohnt.
„Renate’s Gänseblümchen“ in der Dessauer Landstraße in Aken ist am Sonntag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. „Aber wir haben ohnehin jeden Sonntag auf“, so Chefin Renate Schüller. Abseits des Klassikers Rosen seien auch Frühlingssträuße beliebt, fügt sie hinzu.
Gudrun Hartge von „City Floristik“ in der Schalaunischen Straße empfiehlt Biedermeier-Sträuße. „Die sind kurz und knuffig.“ Ihr Geschäft ist von 9 bis 11 Uhr geöffnet. (mz)