Tanzschule Step by Step in Köthen Tanzschule Step by Step in Köthen: Weihnachtsfeier im August

köthen/MZ - Wer am Freitag am Tanzstudio von Antje Streiber-Schon vorbeikam, konnte eine kuriose Szene beobachten. Im August schmücken die Tanzlehrerin und ihre Schüler die Fenster des Studios mit Schwibbbögen und Weihnachtssternen. „Ja, die meisten Passanten sind stehengeblieben und haben durch die Fenster geschaut“, bestätigte Streiber-Schon lachend. Aber keine Sorge: Die Tänzerinnen des Studios haben nicht beschlossen, den Sommer so schnell wie möglich zu vertreiben. Der wahre Grund für die frühe festliche Stimmung liegt woanders. Zwei langjährige Tänzerinnen des Studios verabschieden sich aus Deutschland in die USA und nach Israel. Josefine Karl und Victoria Schon verbringen die nächsten zwölf beziehungsweise fünf Monate im Ausland.
Und so betrat am vergangenen Sonntagabend der Weihnachtsmann das Tanzstudio am Wasserturm und brachte einen großen Sack Geschenke für die beiden „Ausreißer“ und die Kinder der Familien und Freunde mit. Selbstverständlich wollte er aber zuerst ein kleines Weihnachtständchen hören. Zum Besuch von Santa Klaus fuhr Step by Step auch das volle Weihnachtsprogramm auf. Ein geschmückter Tannenbaum erhellte den Raum, auf den Tischen standen Teller mit selbst gebackenen Plätzchen und Lebkuchen und zum Kaffeetrinken am späten Nachmittag wurde sogar Stolle gereicht. Außerdem gab es einen ersten kleinen Auszug in das diesjährige Weihnachtsprogramm des Tanzstudios. „Josefine und Victoria feiern in diesem Jahr kein Weihnachten, sondern zusammen mit ihren Freunden und Kollegen im Ausland Chanukka“, verriet Juliane Weltge, ebenfalls eine ehemalige Tänzerin von Step by Step und Josefines große Schwester. „Deshalb wollten wir sie mit dem Fest der Liebe und der Familie verabschieden.“ Mitten im Sommer. Josefine tritt über die American Institute For Foreign Study Group (AIFS) eine Stelle als Au Pair bei der jüdischen Familie Fish in White Plains in der Nähe von New York City an. Sie wird sie sich um die beiden Söhne der Familie, Lev und Eli kümmern. „Über Skype habe ich schon mit ihnen geredet“, sagte Josefine. „Ich freue mich sehr auf die Familie.“ Als Au Pair Mädchen arbeitet die 18-Jährige auch deshalb, weil sie zunächst nicht recht wusste, was sie nach dem Abitur machen möchte. „Inzwischen fasse ich aber die Arbeit mit Kindern ins Auge“, erklärte Josefine. „Vielleicht studiere ich und werde Lehrerin.“
Ihre Freundin Victoria Schon konnte sich zunächst eine Stelle in einem israelischen Tanzensemble für fünf Monate sichern. Da die 19-Jährige seit ihrem 12. Lebensjahr in Dresden an der Palucca Hochschule für Tanz studierte, hat sie schon ihren Bachelorabschluss.
„Über ein Vortanzen in Wolfsburg habe ich diese Stelle bekommen“, berichtete Victoria. In Nordisrael wird sie nun eine internationale Tanzgruppe in der Kibbutz Contemporary Dance Company (KCDC) unterstützen. „Ich kannte KCDC schon durch meine Schule und ich finde sie großartig. Sie haben hervorragende Tänzer“, erzählte Victoria. „Ich freue mich, dass ich dort Erfahrungen sammeln kann. Außerdem ist das auch etwas Neues, weil ich jetzt nicht mehr nur als Schülerin, sondern als vollwertige Tänzerin gesehen werde.“ Zu einigen Mitgliedern von KCDC hat die 19-Jährige schon über Facebook Kontakt aufgenommen. „Trotzdem weiß ich nicht, was mich genau erwartet und ich bin sehr gespannt.“
