1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Super-Kuh gab 101 310 Liter Milch

Super-Kuh gab 101 310 Liter Milch

Von Ute Hartling-Lieblang 07.08.2005, 16:38

Pfaffendorf/MZ. - Dabei wird einer Kuh eine solche Ehre in ihrem kurzen Leben, das im Schnitt 4,7 Jahre währt, nur sehr selten zuteil. Nummer 6036 fällt da sehr positiv aus dem Rahmen. Sie hat es in der Zeit zwischen der Geburt ihres ersten Kälbchens am 16. November 1995 und dem 12. Juli 2005 auf eine Milchleistung von 101 310 Kilogramm gebracht und das bei einem Fettgehalt von 3,74 Prozent. Man stelle sich diese Menge einmal in Tetrapacks vor!

Dabei sei nicht nur die Leistung allein gigantisch, meint Zuchtberaterin Dagmar Mann vom Verband Nordrind aus Niedersachsen, sondern auch das erreichte Lebensalter von 12 Jahren sei recht ungewöhnlich für eine Kuh. Nummer 6036 ist mit dieser Milchleistung nicht nur auf dem Hof Pfaffendorf einzigartig, sondern im gesamten Landkreis Köthen, bestätigt Frau Mann.

Paarung per Computer

Bei Nordrind handelt es sich um eine moderne Besamungsstation im Holsteinbereich mit Sitz in Verden. Über 370 000 Erstbesamungen werden jährlich auf den Kundenbetrieben der Nordrind durchgeführt. 1,4 Millionen Portionen Sperma werden im gleichen Zeitraum verkauft. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet der Hof Pfaffendorf mit Nordrind zusammen. Der Zuchtbetrieb setzt seit zwei Jahren auch eine computergestützte Anpaarung ein, wie Zuchtberater Bernhard Weber erklärt.

Gutes Zeugnis

Das bedeutet nichts anderes, als dass auch für Nummer 6036 der zu ihr passende Bulle per Mausklick ermittelt wurde. Da sie von ihrer Abstammung her sehr kleinwüchsig ist, erläutert der Leiter für Milchproduktion auf dem Hof Pfaffendorf, Johannes Hage, wurde zur Paarung zum Beispiel ein kräftiger Bulle benötigt. Ob mit dieser Methode auf dem Hof Pfaffendorf künftig noch leistungsfähigere Kälber geboren werden können, wird sich erst in einigen Jahren zeigen, wenn diese selbst Milch geben. Dass die Pfaffendorfer im Landesmaßstab aber schon heute einen vorderen Platz einnehmen, bestätigt Constanze Wahmkow vom Landeskontrollverband mit Sitz in Halle. Sie ist für die Kreise Köthen, Bitterfeld Saalkreis, Merseburg, Querfurt und das Mansfelder Land zuständig, unter denen sei Pfaffendorf einer der größten und besten, sagt sie.

In einer Laktation (305 Tage) geben die 750 Kühe auf dem Hof im Schnitt 9800 Liter Milch, deren Hauptabnehmer die Firma Müller-Milch ist, sagt Hage. Dabei setze man auf Widerstandfähigkeit, gute Eutergesundheit, Tiere, die sich leicht melken lassen, die schnell tragend werden und eine gute Fruchtbarkeit aufweisen, wie Nummer 6036.

Doch auch die leistungsfähigste Kuh ist nicht in jeder Hinsicht perfekt, schränkt Hage ein. Denn obwohl die Holsteinerin bereits zehn Kälber zur Welt brachte, waren nur zwei davon weiblich.