1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Sommerferien in Anhalt-Bitterfeld: Sommerferien in Anhalt-Bitterfeld: Ferienangebot für Kinder aus einkommensschwachen Familien

Sommerferien in Anhalt-Bitterfeld Sommerferien in Anhalt-Bitterfeld: Ferienangebot für Kinder aus einkommensschwachen Familien

12.03.2015, 15:09
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld bietet kostenlose Ferienfreizeiten an.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld bietet kostenlose Ferienfreizeiten an. dpa/Symbol Lizenz

Köthen - In den Sommerferien bietet der Landkreis Anhalt-Bitterfeld auch dieses Jahr wieder kostenlose Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien an, die in Anhalt-Bitterfeld wohnen.

Die Eltern haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Kinder für ein Ferienangebot mit maximal sechs Übernachtungen anzumelden. Die Hin- und Rückfahrt zum Ferienlager müssen die Eltern selbst organisieren und finanzieren.

Wo sind die Antragsformulare zu finden?

Die Formulare gibt es im Jugendamt des Landkreises und in den Bürgerämtern des Landkreises in Köthen, Bitterfeld und Zerbst. Zu finden sind die Dokumente aber auch auf der Internetseite des Landkreises.

Bis wann müssen die Anträge eingereicht werden?

Die Anträge und die beizufügenden Unterlagen müssen bis zum 15. Mai im Jugendamt beziehungsweise in den Bürgerämtern abgegeben oder an folgende Adresse geschickt werden: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Jugendamt, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Wo finden die Ferienfreizeiten statt?

Vier Einrichtungen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld bieten ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an:

In der Öko-Domäne Bobbe werden die Teilnehmer der Ferienfreizeiten in die tägliche Pflege der Tiere einbezogen, von denen es auf dem Bauernhof allerhand gibt. Die Teilnehmer lernen außerdem etwas über gesunde Ernährung und bekommen einen Einblick in traditionelle Handwerkskünste.

Zeitraum: 26. bis 31. Juli und 16. bis 21. August

Im Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof stehen Übernachtungen im Tipi auf dem Programm sowie eine Radtour mit Kinobesuch. Lagerfeuer, Quad fahren, Angeln, eine Kremserfahrt mit Picknick und das Füttern der Tiere runden das Angebot ab.

Zeitraum: 26. Juli bis 1. August und 9. bis 15. August

Beim Feriencamp in der Köthener Badewelt übernachten die Teilnehmer in Zelten. Es gibt eine Stadtrallye und Badespaß mit Großwasserspielgeräten. Vorgesehen sind außerdem ein Lagerfeuer und ein Freiluftkino.

Zeitraum: 13. bis 17. Juli und 20. bis 24. Juli

Auf dem Europa-Jugendbauernhof Deetz können die Kinder und Jugendlichen die Tiere füttern. Auf dem Programm stehen außerdem ein Besuch der Milchviehanlage, ein Badeausflug und eine Bootsfahrt auf dem Deetzer Teich sowie Pony reiten.

Zeitraum: 13. bis 17. Juli, 3. bis 7. August und 10. bis 14. August

Kontaktadressen

Wer Fragen hat, kann sich an folgende Ansprechpartner wenden:

Frau Kirchhof, Tel.: 03496/60 16 06, E-Mail: [email protected],

Frau Stelter, Tel.: 03496/60 16 05, E-Mail: [email protected],

Frau Meißner, Tel.: 03496/60 16 56, E-Mail: [email protected] (mz)