RTL wieder in Köthen RTL wieder in Köthen: Streit und Tränen - SternTV war Heiligabend bei Familie Ritter

Köthen - Familie Ritter aus Köthen und SternTV: Das ist eine Beziehung, die schon über zwanzig Jahre währt. Immer wieder berichtet RTL über die Familie - und damit, so der Sender selbst, über „einen Kreislauf aus Verwahrlosung, Alkoholsucht, Fremdenhass und krimineller Karriere“.
Im Oktober war RTL zuletzt in Köthen
Im Oktober vorigen Jahres hatte ein Fernsehteam das letzte Mal in der städtischen Obdachlosenunterkunft in der Köthener Augustenstraße vorbeigeschaut. Am Mittwoch, 10. Januar, berichtet SternTV ab 22.15 Uhr nun schon wieder aus der Bachstadt. Das Team hat Ritters an Heiligabend besucht. Der Bericht wird vorab mit einem 45-Sekunden-Trailer angekündigt. Es geht um das Weihnachtsessen. Es gibt Streit. Es gibt aber auch viele Tränen.
Familienoberhaupt Karin Ritter, inzwischen 63 Jahre alt und Mutter von sechs Kindern, hatte zuletzt im Oktober in einem fast 13 Minuten langen Bericht eine neue Wohnung gefordert, weil in der alten unter anderem Duschen fehlen. Für den Ausbau des Dachgeschosses und den Einbau von drei Duschen hat die Stadt im Herbst 2017 160.000 Euro bereitgestellt - die Arbeiten werden in diesem Jahr über die Bühne gehen.
Stadt Köthen sieht kein Stocken der Umbauarbeiten
Laut RTL stocken die Arbeiten, das aber ist laut Köthens Bauamtsleiterin Katrin Töpfer schlicht falsch. Nach der Bereitstellung der 160.000 Euro für die komplette Baumaßnahme durch den Stadtrat sei man umgehend an die Planung und Ausschreibung der Bauarbeiten gegangen.
„Wir müssen uns aber schon an Baurecht halten. Also auch an Fristen, an die Vergabe der Leistungen durch den Stadtrat und anderes mehr.“ Nach dem vorliegenden Bauablaufplan ist das Bauende für die erste Dezemberwoche vorgesehen. (mz)