Rentenversicherung Rentenversicherung: Gründung im Jahr 2005
KÖTHEN/MZ. - Deutsche Rentenversicherung ist der Name, unter dem seit dem 1. Oktober 2005 die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland durch in Bundesträger und Regionalträger unterschiedene Körperschaften des öffentlichen Rechts wahrgenommen werden.
Vorgänger und Gründer der DRV waren u.a. die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), die 22 Landesversicherungsanstalten (LVA), die Bundesknappschaft, die Seekasse und die Bahnversicherungsanstalt. Betreut wurden 2009 52,2 Millionen Versicherte, darunter 20,5 Millionen Rentner. Das Haushaltsvolumen betrug im Jahr 2010 rund 244 Milliarden Euro.