Polizei vor Ort präsent in Aken und Radegast
Aken/Radegast/MZ. - Mit der neuen Polizeistruktur, die zum 1. Januar in Kraft trat, wurde Köthen zum Sitz des Polizeirevieres Anhalt-Bitterfeld, dem im Altkreis Köthen die Polizeistationen Aken und Radegast unterstehen. Die Revierstation Aken befindet sich in der Lazarettstraße 1. Telefonisch ist sie unter 034909 / 89590, per Fax unter 034909 / 895910 zu erreichen. Die Dienststelle ist zwischen 6 und 22 Uhr besetzt. Der Leiter der Revierstation Aken ist Polizeikommissar Torsten Köhler. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der Stadt Aken über die Verwaltungsgemeinschaft "Osternienburg" mit den zugehörigen Gemeinden Chörau, Diebzig, Dornbock, Elsnigk, Großpaschleben, Kleinpaschleben, Libbesdorf, Micheln, Osternienburg, Reppichau, Trinum, Wulfen und Zabitz.
Die Revierstation Radegast hat ihren Sitz in der Walther-Rathenau-Straße 30. Die Station ist von 6 bis 22 Uhr besetzt und unter der Telefonnummer 034978 / 30880 sowie per Fax unter 034978 / 308810 zu erreichen. Der Leiter der Revierstation ist Polizeioberkommissar Dieter Beer. Zum Zuständigkeitsbereich der Station gehören die Orte Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Görzig, Gröbzig, Großbadegast, Hinsdorf, Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Piethen, Prosigk, Quellendorf, Radegast, Reupzig, Riesdorf, Scheuder, Schortewitz, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt-Gölzau, Wieskau und Zehbitz.
Im Notfall ist unter der Telefonnummer 110 die Polizei ständig zu erreichen. Der Notruf geht beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen ein. Das Revier ist rund um die Uhr erreichbar.