1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mit vielen Ideen ins Amt: Mit vielen Ideen ins Amt: Ragnhild Bollmann ist neue Leiterin Sekundarschule "An der Rüsternbreite" in Köthen

Mit vielen Ideen ins Amt Mit vielen Ideen ins Amt: Ragnhild Bollmann ist neue Leiterin Sekundarschule "An der Rüsternbreite" in Köthen

Von Stefanie Greiner 15.08.2019, 05:00
Referent Frank Stein vom Landesschulamt in Halle überreicht Ragnhild Bollmann die Ernennungsurkunde zur Schulleiterin.
Referent Frank Stein vom Landesschulamt in Halle überreicht Ragnhild Bollmann die Ernennungsurkunde zur Schulleiterin. Ute Nicklisch

Köthen - In ihr neues Amt startet Ragnhild Bollmann mit vielen Ideen. Was effektiver gestaltet werden könnte. Wie Lehrer und Eltern noch besser zusammenarbeiten könnten. Was eingerichtet werden könnte.

Die Diplomlehrerin für Geschichte, Russisch und Englisch ist seit dem 1. August die neue Schulleiterin der Sekundarschule „An der Rüsternbreite“ in Köthen. Sie folgt damit auf Marion Kahle, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.

1981 begann Ragnhild Bollmann ihren Schuldienst in Sachsen. Sie arbeitet seit 1991 als Lehrerin in Sachsen-Anhalt. 2008 kam sie an die Sekundarschule in der Rüsternbreite. Sie war seit 2015 deren stellvertretende Schulleiterin.

Die Schulbibliothek soll wiederbelebt werden

„Wir wollen eine Lernwerkstatt einrichten“, sagt Ragnhild Bollmann. Dort würden Schüler, die Hilfe bräuchten, von einer pädagogischen Mitarbeiterin beim Lernen unterstützt werden. Ihnen sollten außerdem verschiedene Lernmaterialien zur Verfügung stehen. Ein weiteres Projekt, was angegangen werden soll, ist die Bibliothek. Sie wurde eine Zeit lang vernachlässigt und soll wiederbelebt werden. „Eine Kollegin wird die Bibliothek wieder eröffnen“, sagt die neue Schulleiterin. Hier einziehen soll die Lernwerkstatt.

Ragnhild Bollmann hat noch viele weitere Ideen. „Die Lehrerzuweisung setzt dem aber Grenzen“, sagt sie. Auch an ihrer Sekundarschule sind nicht alle Lehrerstellen besetzt. Ihre Kollegen, lobt die neue Schulleiterin, würden aber ihr Bestes geben, um den Unterricht abzudecken. „Wir haben ein sehr gutes Lehrerkollegium. Viele arbeiten über das Maß hinaus.“

„Wie in keinem anderen Beruf sieht man, wie sich Menschen entwickeln und was aus ihnen wird“

Trotz aller Schwierigkeiten liebt Ragnhild Bollmann ihren Beruf. Ihren Traumberuf. „Wie in keinem anderen Beruf sieht man, wie sich Menschen entwickeln und was aus ihnen wird“, sagt sie. Die Lehrerin freut sich immer, wenn sie ehemalige Schüler wiedersieht und sich diese jungen Menschen gern an ihre Schulzeit erinnern.

André Bergmann steht Ragnhild Bollmann als stellvertretender Schulleiter zur Seite. Der Diplomlehrer für Mathematik und Chemie arbeitet seit 1992 an der Sekundarschule. „Es macht mir unheimlich viel Freude, mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten und zu versuchen, ihnen etwas beizubringen“, sagt er. Noch stärker Ansprechpartner für Schüler und ihre Eltern zu sein und Verständnis für deren Probleme zu haben, sieht er als eine der künftigen Aufgaben. (mz)