1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mit Liebe zum Detail: Mit Liebe zum Detail: Astrid Scheiding aus Köthen kreiert Geschenke mit persönlichen Botschaften

Mit Liebe zum Detail Mit Liebe zum Detail: Astrid Scheiding aus Köthen kreiert Geschenke mit persönlichen Botschaften

Von Stefanie Greiner 05.12.2020, 13:00
In ihrem Bastelzimmer arbeitet Astrid Scheiding an personalisierten Geschenken. In jedem einzelnen steckt viel Arbeit und Herzblut.
In ihrem Bastelzimmer arbeitet Astrid Scheiding an personalisierten Geschenken. In jedem einzelnen steckt viel Arbeit und Herzblut. Ute Nicklisch

Köthen - Astrid Scheiding öffnet die Tür zu ihrem Reich. Zu ihrem Bastelzimmer. Ihrem absoluten Lieblingsraum. Hier verbringt die junge Frau unzählige Stunden. Hier steht alles, was sie braucht, um kreativ zu sein. Um abzuschalten. Um aus verschiedensten Materialien kleine Geschenke zu kreieren. Für Familienmitglieder. Für Freunde. Für Kollegen.

Zuletzt tüftelte die 33-Jährige an Bilderrahmen mit geheimen Botschaften. Beim Adventsshopping am 11. und 12. Dezember in Köthen will Astrid Scheiding solche Bilderrahmen verkaufen, außerdem beleuchtete Flaschen und Streichholzschachteln mit kleinen Weihnachtsgrüßen.

„Ich probiere ganz viel aus“, sagt die Köthenerin

Folie, Papier, Holz, Stoff, Ton. „Ich probiere ganz viel aus“, sagt die Köthenerin. „Und ich kombiniere viel miteinander.“ Kürzlich kaufte sie sich eine Presse, um Textilfolien verarbeiten zu können. Ein neuer Drucker zieht demnächst in ihrem Bastelzimmer ein.
Das Herzstück ist ihr Plotter.

Damit können verschiedene Materialien wie Papier und Folie geschnitten werden. Astrid Scheiding möchte das Gerät nicht missen. Es erspart ihr viel Zeit - und vor allem Nerven. „Die Bilderrahmen habe ich anfangs noch mit Hand gemacht.“ Mit Schere und Skalpell hat sie Schriftzüge und Motive feinsäuberlich ausgeschnitten. Eine aufwendige Angelegenheit.

„Das, was ich jetzt mit dem Plotter mache, hätte ich niemals mit der Hand hinbekommen“, sagt sie. Die filigrane Schrift und die Stadtsilhouette auf ihren Weihnachtskugeln zum Beispiel.
Sie habe sich das Gerät zugelegt, ohne zu wissen, wie es überhaupt funktioniere, verrät die junge Frau und schmunzelt.

Kreativ war die Köthenerin schon als Kind

Plotter-Sprechstunden im Internet hätten ihr geholfen, die Technik zu durchschauen. Inzwischen ist Astrid Scheiding Mitglied einer kreativen Internetgemeinschaft. „Wir probieren echt alles aus“, sagt sie.

Kreativ war die Köthenerin schon als Kind. Sie malte gern, bastelte gern. Zu Jugendzeiten kamen andere Interessen. Vor drei Jahren fand sie zum Basteln zurück. Sie begann, persönliche Geschenke anzufertigen, um Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen eine Freude zu machen. Im November 2018 gründete sie ein Gewerbe und kaufte sich ihren Plotter. Seitdem nimmt Astrid Scheiding unter ihrem Künstlernamen „Robomauz“ auch Aufträge an.

Handgemachte Dekoration und Geschenkartikel verkauft Astrid Scheiding am 11. und 12. Dezember beim Adventsshopping in der Köthener Innenstadt.

Wer ein personalisiertes Geschenk sucht, kann das bei ihr in Auftrag geben. Sie ist bei Facebook zu finden, telefonisch erreichbar unter 0176/67521913 sowie per E-Mail unter [email protected].

Das Basteln soll für die gelernte Bürokauffrau ein Hobby bleiben

„Ich personalisiere viel“, sagt sie. Bilderrahmen, Türschilder und Weihnachtskugeln verlassen ihr Bastelzimmer mit individuellen Schriftzügen.

Das Basteln soll für die gelernte Bürokauffrau ein Hobby bleiben. Ein Ausgleich zur Arbeit. Ihre Wochenenden stehen im Zeichen des Kreativseins. „Vor allem in Kleinigkeiten steckt man so viel Arbeit und Herzblut“, sagt sie. „Oft kann man den Preis, den man eigentlich nehmen müsste, gar nicht nehmen.“ Eines hat Astrid Scheiding auch schon feststellen müssen: Die Arbeit, die Gebasteltes mache, werde nicht von jedem wertgeschätzt. (mz)