1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mit Liebe für den Bauch: Mit Liebe für den Bauch: Liudmila Schieman aus Köthen gestaltet Gips-Babybäuche

Mit Liebe für den Bauch Mit Liebe für den Bauch: Liudmila Schieman aus Köthen gestaltet Gips-Babybäuche

Von Doreen Hoyer 14.02.2021, 11:00
Liudmila Schiemann verschönert Gipsabdrücke von Babybäuchen. Handbemalt ist jeder ein Unikat.
Liudmila Schiemann verschönert Gipsabdrücke von Babybäuchen. Handbemalt ist jeder ein Unikat. Ute Nicklisch

Köthen - Normalerweise schlägt Liudmila Schiemanns Herz vor allem für Henna. Aber was ist in diesen Zeiten schon normal?

Eigentlich zeichnet sie in ihrem kleinen Studio „Milas Body Art“ am Neustädter Platz also vergängliche Tattoos aus pflanzlicher Henna-Paste auf die Haut ihrer Kunden. „Aber wegen Corona geht das gerade natürlich nicht“, sagt sie. Zu viel Nähe, zu viel Körperkontakt - verboten.

Also besinnt sich Liudmila Schiemann nun stärker auf ein anderes künstlerisches Feld, in dem sie auch schon ein paar Jahre tätig ist: die Verschönerung von Gipsabdrücken von Babybäuchen. Eigentlich hätte sie auch dabei engen Kontakt zu den Kundinnen - beim Auflegen der Gipsbinden etwa.

Das Material in der Tüte reiche für einen Abdruck von Brust und Bauch

Da das nicht geht, hat sie nun eine Art Starterkit zusammengestellt, das man für 38 Euro bei ihr kaufen kann, um daheim selbst den Abdruck zu machen. Enthalten sind Binden, Vaseline, Handschuhe, Abdeckfolie, eine genaue Anleitung - und ein Gutschein in Höhe von 25 Euro, den man bei der späteren künstlerischen Gestaltung des Gips-Werkes einlösen kann.

Das Material in der Tüte reiche für einen Abdruck von Brust und Bauch bis Konfektionsgröße 46, sagt die Künstlerin. Schmalere Frauen können zum Beispiel auch ihre Schultern mit abformen. Auf Wunsch werden auch kleinere Sets zusammengestellt. Ist der Gipsabdruck - genauer gesagt die Babybauchgipsmaske - fertig, gibt es dann viele Möglichkeiten, was man damit machen kann.

Man könnte sie quasi als 3D-Bild auf einer Leinwand aufhängen oder mit Beleuchtung als Lampe nutzen. Wird nur der Bauch abgeformt, kann man die Gipsmaske als Schüssel gestalten und das Baby darin bei einem Shooting fotografieren.

Die Bemalung kann schlicht und einfarbig sein oder aufwendig

Die Bemalung kann schlicht und einfarbig sein oder aufwendig, zum Beispiel mit Blütenmotiven und Geburtsdatum des Kindes. Kommt darauf an, was die frisch gebackene Mutter (oder der Vater) wünscht.

Die Bearbeitung der „rohen“ Form ist dabei sehr aufwendig. Die Maske wird zugeschnitten, verstärkt, dann kommen mehrere Schichten Hartgips darauf, jede für sich wird glatt geschliffen, um am Ende eine feine, ebenmäßige Oberfläche zu haben.

Dann wird grundiert und gestaltet, zum Beispiel bemalt - und das von Hand. „Es ist eben eine individuelle Arbeit, das braucht Zeit und es steckt viel Herz drin“, sagt Liudmila Schiemann. Zur Verzierung werden auf Wunsch die Ränder noch mit Posamentenborten verschönert. Auch Perlen, Muscheln oder Spitze können zum Einsatz kommen.

Die genaue Gestaltung wird individuell besprochen

Die genaue Gestaltung wird dann individuell besprochen. Da sie sehr aufwendig sei, könne es schon drei Monate dauern, bis alles fertig ist, sagt Liudmila Schiemann. Dafür hat man dann ein absolutes Unikat zu Hause. Ab 180 Euro, den Rabattgutschein noch nicht abgezogen, kostet die Gestaltung.

Wer eine der Startertüten haben möchte - ob für sich selbst oder als Geschenk - kann sich telefonisch bei ihr melden und sie dann abholen. Auch bei Fragen zum Anfertigen des Abdrucks daheim ist sie erreichbar. (mz)

„Milas Body Art“, Neustädter Platz 1, ist zu erreichen unter der Rufnummer 0176/43294051 und bei Facebook unter fb.me/milasbodyart.