LMC Dance Festival in Köthen LMC Dance Festival in Köthen: Eliza Feliz steht hinterm DJ-Pult

Köthen - Mit seiner Beat-Bar zum Sachsen-Anhalt-Tag hat sich Christian Penkuhn - besser bekannt als DJ Chris - warm gemacht. Mit seinem LMC Dance Festival auf dem Flugplatz setzt er jetzt noch eins drauf. 16 DJs sind für die Veranstaltung angekündigt. Mit dabei sein wird auch Eliza Feliz. Stefanie Greiner hat mit der 25-jährigen DJane aus Leipzig gesprochen.
Was erwartet die Besucher?
Eliza Feliz: Die Party am Freitag wird exzessiv. Es ist schwierig, das Ganze in Worte zu fassen. Mein Musikstil bewegt sich im Bereich des Deep- und Techhouse. Die Tracks, die ich spiele, sind zum einen sehr basslastig, zum anderen aber doch auch wieder melodisch. Somit ist immer wieder eine Steigerung innerhalb des Sets zu erwarten. Es geht ordentlich vorwärts. Eines sei jedoch klar, es wird definitiv kein Mainstream laufen.
Wie kommt's, dass du als Leipzigerin in Köthen am Start bist?
Eliza Feliz: In allererster Linie denke ich schon, dass es damit zusammenhängt, dass ich ursprünglich aus der Nähe von Köthen komme. Seit 2014 bin ich offiziell als DJane unterwegs. Dass ich auflege, hat sich herumgesprochen. Des Öfteren habe ich auch die Möglichkeit, hier in der Nähe zu spielen. In Köthen das letzte Mal zum Sachsen-Anhalt-Tag. Chris Penkuhn organisierte eine Beat-Bar, bei der ich mein Können unter Beweis stellen konnte. Natürlich konnten mich dort einige Freunde, Bekannte und Familienangehörige sehen und hören. Sie waren schon ein wenig baff. Denn damit hätte so schnell keiner gerechnet.
Sicherlich konnte ich an dem Abend nicht ganz so technoid und deep spielen, wie ich es eigentlich in einem Club machen würde, aber das steht dem Publikum beim LMC Dance Festival bevor. Chris, den ich nun auch schon eine ganze Weile kenne, ist auf mich zugekommen und hat gesagt: Bei der nächsten LMC-Veranstaltung im September möchte ich dich gern dabei haben. Natürlich freute ich mich über diese Aussage. Denn eins ist klar: Der Live Music Circus Köthen war in jungen Jahren meine zweite Heimat.
Wie bist du eigentlich darauf gekommen, selbst aufzulegen?
Eliza Feliz: Ich habe schon immer für die Musik gelebt. Schon in sehr jungen Jahren begeisterte ich mich für elektronische Musik. Egal, wo ich war, auf die Frage „Eliza, wie heißt denn das Lied?“ hatte ich immer eine Antwort parat. Ich habe mich außerdem schon immer für Technik interessiert. Ja, eines Tages natürlich immer mehr für die Technik hinter dem DJ-Pult. Durch einen sehr guten Bekannten hatte ich die Möglichkeit, mich hinterm Pult auszuprobieren.
Seitdem kam ich von dem Gedanken nicht wieder los, selbst aufzulegen. Aller Anfang war schwer, doch nach einer gewissen Zeit bekam ich immer mehr das Gefühl dafür. Mittlerweile ist das Auflegen ein Teil von mir und regelrecht wie eine Sucht. Ich liebe es.
Wo legst du sonst so auf?
Eliza Feliz: Ich war bereits deutschlandweit unterwegs. Vorwiegend bin ich aber in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt vertreten, zum Beispiel im Centrum Erfurt, im Elipamanoke e.V., im Sky Club Leipzig oder auch im My House in Dresden. Musikliebhaber konnten meine Show aber auch schon in Freiburg am Breisgau, in Schwerin und in Bayern miterleben. Doch dieses Wochenende freue ich mich riesig auf Köthen!
Wie ist es so, in der Stadt aufzulegen, deren einstige Diskothek sozusagen dein zweites Zuhause war?
Eliza Feliz: Es wird ein anderes Publikum sein. Denn da gibt es schon Unterschiede zwischen Leipzig und Köthen. Aber ich freue mich, hierher zu kommen. Einfach, weil ich genau weiß, dass es eine fette Party wird und sich die Leute schon auf meinen Gig freuen. Die Vorfreude steigt immer mehr und ich bin ehrlich gesagt auch schon etwas aufgeregt.
Was sagst du zur Location?
Eliza Feliz: Es ist eine andere Location als sonst. Gerade der Airport … ziemlich düster, aber doch mega interessant.
Wie kommst du beim Publikum an?
Eliza Feliz: Bisher kann ich dazu nur positives Feedback geben. Bisher war das Publikum begeistert. Teilweise waren einige Leute sogar überrascht. Als Frau hinterm DJ-Pult zu stehen, ist schon was anderes. Das ist ja schließlich eine Männer-Domäne.
Wie reagieren deine männlichen Kollegen auf dich als DJane?
Eliza Feliz: Viele männliche DJ-Kollegen finden das super und geben positives Feedback. Sie unterstützen mich. Doch es gibt auch Kritiker. Manch einer traut einer Frau das nicht zu. Aller Anfang ist schwer. Man muss sich als DJ- Newcomerin ganz klar beweisen. Sicherlich läuft nicht immer alles perfekt, aber ich stehe ja noch am Anfang meiner DJ-Karriere. Und dafür bin ich schon ein Stück weit gekommen.
Hast du dir das eigentlich selbst beigebracht?
Eliza Feliz: Ja. Ich bin regelmäßig mit Freunden und Bekannten mitgefahren, die auch als DJs jedes Wochenende unterwegs sind. Natürlich wurden mir die einen oder anderen Dinge erklärt. Als ich zu Hause dann mein eigenes Equipment hatte, war es mir möglich, immer wieder zu üben.
Woran arbeitest du gerade?
Eliza Feliz: Bisher war ich nur mit dem Auflegen beschäftigt, aber ich möchte mich musikalisch weiterentwickeln. Schon bald wird meine erste eigene Nummer veröffentlicht. Ich schätze mal Mitte Oktober, Anfang November. Außerdem werde ich in naher Zukunft eine eigene Veranstaltungsreihe planen. Doch im Moment steht die Produktion eines ersten eigenen Tracks an erster Stelle. Seid gespannt!