Live Reporter-Livestream: Christopher Street Day in Köthen – „Nie wieder still!“
Am Samstag fand in Köthen der zweite Christopher Street Day statt – mit Demonstration, Straßenfest und einer klaren Botschaft gegen Queerfeindlichkeit. Das Motto: „Nie wieder still! Köthen l(i)ebt Vielfalt!“ Unser Reporter war live dabei.

Köthen/DUR. In einer Zeit, in der queerfeindliche Gewalt zunimmt, hat Köthen ein unübersehbares Zeichen gesetzt: Mit dem zweiten CSD am 12. Juli wurde die Innenstadt zur Bühne für Vielfalt, Selbstbestimmung und Solidarität.
Unser Reporter Chris Luzio Schönburg war vor Beginn der Demonstration live vor Ort und hat mit Teilnehmenden und der Polizei gesprochen.
Reporter-Livestream: CSD in Köthen am Samstag
(Reporter: Chris Luzio Schönburg) Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.Rückblick: Vorfall beim CSD 2024 in Köthen
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten die Organisatoren des CSD Kritik an behördlichen Auflagen und der Kommunikation mit der Kreis- und insbesondere Stadtverwaltung geäußert.
Trotz dieser Herausforderungen fand der Demonstrationszug wie geplant statt. Aus Sicherheitsgründen wurde die Route vorab nicht veröffentlicht. Nach der Demo folgte ein Straßenfest mit Redebeiträgen, Musik und Informationsangeboten.
Im vergangenen Jahr wurde der erste CSD in Köthen von einem Vorfall überschattet: Unbekannte hatten in der Nacht vor der Veranstaltung Buttersäure auf dem Marktplatz verteilt.
Die chemische Substanz verursachte einen unangenehmen Geruch, es kam jedoch zu keinen Verletzungen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall blieben bislang ohne Ergebnis.
CSD in Köthen: Bundesweite Aufmerksamkeit durch Spendenaktion
Bereits im vergangenen Jahr hatte der CSD in Köthen überregionale Beachtung gefunden – nicht zuletzt durch eine Spendenaktion des Podcasts „Fest & Flauschig“ von Jan Böhmermann und Olli Schulz.
Ein Teil der gesammelten Summe floss direkt in Projekte rund um den Köthener CSD und trug zur Umsetzung der Veranstaltung bei.
Veranstaltet wird der CSD von einem lokalen Bündnis, das von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen wird. Neben Gruppen aus Köthen selbst beteiligen sich auch Organisationen und Initiativen aus anderen Teilen Sachsen-Anhalts.