1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Köthener Händler im WM-Rausch: Köthener Händler im WM-Rausch: WM-Schnitte ausverkauft Fanartikel werden knapp

Köthener Händler im WM-Rausch Köthener Händler im WM-Rausch: WM-Schnitte ausverkauft Fanartikel werden knapp

Von Stefanie Greiner 09.07.2014, 19:19
Bei Tedi in der Innenstadt werden Fußballfans noch fündig, wie Verkäuferin Nicole Hartmann zeigt.
Bei Tedi in der Innenstadt werden Fußballfans noch fündig, wie Verkäuferin Nicole Hartmann zeigt. ute nicklisch Lizenz

köthen/MZ - Was für ein Pech! Da steht Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Und bei der Bäckerei Steinecke gibt es keine WM-Schnitte mehr. „Der Kuchen ist leider raus“, sagt Carsten Lackert, Leiter für den zentralen Einkauf bei der Unternehmenskette.

Im Juni hatte die Bäckerei die WM-Schnitte angeboten. Ein Kuchen mit verschiedenen Früchten in Schwarz-Rot-Gold. Seit Juli hat Steinecke nun ein neues Angebot: Stachelbeerkuchen. Den Draht zur WM hat die Bäckerei aber trotzdem nicht verloren: Denn die Kunden können nach wie vor Fußball-Brötchen kaufen.

„Im Lager ist nichts mehr“

Ein WM-Angebot hat sich auch der Friseursalon Klier überlegt: Wer sich die Haare schwarz, rot oder blond färben lässt, bezahlt für die Farbe 20 Prozent weniger als sonst. Eine Premiere im Salon. „Das Angebot wird gut angenommen“, sagt Anke Stoye, Leiterin des Klier-Salons bei Kaufland. Mit allen drei Farben im Haar sei bis jetzt aber noch niemand aus dem Friseursalon gegangen.

Wer sich fürs Finale mit Fanartikeln eindecken möchte, wird bei Edeka fündig. Es gibt unter anderem noch Mützen, Schals, Tischdekoration, Socken und Fahnen fürs Auto. WM-Fans sollten aber nicht mehr allzu lange warten. „Im Lager ist nichts mehr“, sagt die stellvertretende Marktleiterin Katrin Müller.

Auch beim Discounter Tedi ist das Lager leer. Im Geschäft gibt es aber noch paar Fanartikel, darunter Hüte und Autofahnen. „Der Verkauf lief gut“, sagt Marie Weidauer von der Tedi-Unternehmenskommunikation. „Megaphone, Trinkflaschen, Luftschlangen, Fahnen, Schmuck und Accessoires waren besonders nachgefragt.“ Der Verkauf der Produkte, merkt die Sprecherin an, sei nach dem Weiterkommen des DFB-Teams von Mal zu Mal gestiegen.